Zah­len und Fak­ten zum Land­ver­kehr

Um an­ge­sichts der zahl­rei­chen an­ste­hen­den Ver­kehrs­vor­ha­ben (z.B. ZEB) einen mög­lichst ef­fi­zi­en­ten Ein­satz der ver­füg­ba­ren Fi­nanz­mit­tel zu ge­währ­leis­ten, müs­sen Prio­ri­tä­ten ge­setzt wer­den. Dafür braucht es kon­so­li­dier­te und trans­pa­ren­te Grund­la­gen über Ver­kehrs­flüs­se, Ka­pa­zi­tä­ten und Aus­las­tungs­gra­de sowie über die Ver­tei­lung der Fi­nanz­mit­tel und die Wirt­schaft­lich­keit. Der vor­lie­gen­de Sta­tus­be­richt des Bun­des­amts für Raum­ent­wick­lung (ARE) wurde auf An­trag von eco­no­mie­su­is­se, TCS und LITRA er­ar­bei­tet und ist eine erste wich­ti­ge Grund­la­ge für mehr Trans­pa­renz bei der Ver­kehrs­fi­nan­zie­rung. Um volle Trans­pa­renz und Ver­gleich­bar­keit ver­kehrs­trä­ger­über­grei­fend zu ge­währ­leis­ten, sind wei­te­re Klä- rungs­schrit­te beim öf­fent­li­chen Ver­kehr sowie zur Ren­ta­bi­li­täts­mes­sung noch aus­ste­hend. Das UVEK hat die Schlies­sung die­ser wich­ti­gen Lü­cken in Aus­sicht ge­stellt.