Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zur Än­de­rung des Bun­des­ge­set­zes über Schuld­be­trei­bung und Kon­kurs (Sa­nie­rungs­ver­fah­ren für na­tür­li­che Per­so­nen)

eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt die grund­sätz­li­che Idee der Vor­la­ge, ver­schul­de­ten na­tür­li­chen Per­so­nen unter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen eine zwei­te Chan­ce auf ein schul­den­frei­es Leben zu er­mög­li­chen. Die Vor­la­ge schiesst aber über die­ses Ziel hin­aus und er­mög­licht es ver­schul­de­ten Per­so­nen viel zu früh, sich ihrer Schul­den zu be­frei­en. Ei­ni­ge un­se­rer Mit­glie­der leh­nen die Vor­la­ge daher um­fas­send ab. Diese Kri­tik ist nach­voll­zieh­bar, da die Schul­den­be­frei­ung auf Kos­ten der Gläu­bi­ger er­folgt und deren In­ter­es­sen nicht aus­rei­chend ge­schützt wer­den. Wir sehen daher die Not­wen­dig­keit einer grund­sätz­li­chen Über­ar­bei­tung der Vor­la­ge.