Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zum Ver­ord­nungs­pa­ket Um­welt Früh­ling 2021

  • Re­vi­si­on der Lei­tungs­ver­ord­nung (LeV)

Der Bund möch­te im Sinne des Vo­gel­schut­zes eine flä­chen­de­cken­de Sa­nie­rungs­pflicht auf Mit­tel- und Hoch­span­nungs­lei­tun­gen an­ord­nen. eco­no­mie­su­is­se lehnt die ent­spre­chen­den Än­de­run­gen ab. Der sub­si­diä­re An­satz hat sich be­währt und ist bei­zu­be­hal­ten, indem die be­ste­hen­de Vo­gel­schutz­richt­li­ne wei­ter­ent­wi­ckelt und ge­stützt dar­auf eine ge­ziel­te Sa­nie­rung ge­fähr­li­cher Mas­ten vor­an­ge­trie­ben wird.
 

  • Re­vi­si­on der Luft­rein­hal­te-Ver­ord­nung (LRV)

Der Bund will die Emis­sio­nen aus Ze­ment­wer­ken re­du­zie­ren. Die­ses Ziel kann eco­no­mie­su­is­se un­ter­stüt­zen, den Weg dahin al­ler­dings nicht. Darum lehnt eco­no­mie­su­is­se den Ver­nehm­las­sungs­ent­wurf ab. Bei einer Ver­schär­fung be­stimm­ter Luft­schad­stoff­grenz­wer­te müs­sen sach­ge­rech­te Be­trach­tungs­zeit­räu­me für die Be­ur­tei­lung der Emis­sio­nen zu­grun­de ge­legt wer­den. Dabei hat sich die Be­hör­de auf die Fest­set­zung von Grenz­wer­ten zu be­schrän­ken. Mit wel­chen Tech­no­lo­gi­en die Un­ter­neh­men die­ses Ziel er­rei­chen, ist weder ex­pli­zit noch im­pli­zit vor­zu­schrei­ben. Fer­ner sind zur Wah­rung der Wett­be­werbs­fä­hig­keit die gel­ten­den Grenz­wer­te der Nach­bar­län­der zu be­rück­sich­ti­gen.
 

  • Ver­ord­nung über die Rück­ga­be, die Rück­nah­me und die Ent­sor­gung elek­tri­scher und elek­tro­ni­scher Ge­rä­te (VREG)

Der Bund will dafür sor­gen, dass On­line­händ­ler und Im­por­teu­re das Sys­tem der Rück­nah­me und des Re­cy­clings von Elek­tro­alt­ge­rä­ten in der Schweiz nicht mehr un­ter­lau­fen kön­nen. Aus­ser­dem soll der Voll­zug pri­mär pri­vat-recht­lich und der ad­mi­nis­tra­ti­ve Auf­wand mög­lichst ge­ring aus­ge­stal­tet sein. Die­ser Auf­trag wird mit der vor­lie­gen­den Re­vi­si­ons­vor­la­ge nicht er­füllt, wes­halb eco­no­mie­su­is­se die Än­de­run­gen ab­lehnt. Ge­setz­li­che Rah­men­be­din­gun­gen auf Stufe USG sol­len dafür sor­gen, dass die ge­nann­ten Ziele tat­säch­lich er­reicht und pri­vat­wirt­schaft­li­che Re­cy­cling­s­ys­te­me wie Swico Re­cy­cling auch in Zu­kunft er­mög­licht wer­den.
 

  • Ent­wurf der neuen Ver­ord­nung über das In­ver­kehr­brin­gen von und den Han­del mit Holz und Holz­er­zeug­nis­sen (HHV)

Mit der Holz­han­dels­ver­ord­nung soll ver­hin­dert wer­den, dass Holz und Holz­er­zeug­nis­se in Ver­kehr ge­bracht wer­den, die nicht legal ge­schla­gen oder ge­han­delt wur­den. eco­no­mie­su­is­se be­grüsst grund­sätz­lich die In­hal­te der neuen Holz­han­dels­ver­ord­nung. Al­ler­dings for­dert eco­no­mie­su­is­se den Bun­des­rat auf, diese neue Holz­han­dels­ver­ord­nung an die ge­gen­sei­ti­ge An­er­ken­nung mit der EU zu knüp­fen.