Jahrbuch 2021
Vorwort
Lieber Leser
Seit bald anderthalb Jahren hält ein Virus die Welt in Atem. In verschiedenen Varianten und mit unterschiedlicher Intensität beschäftigt es die Menschen rund um den Globus. Die Corona-Pandemie hat unser wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben in den vergangenen Monaten zeitweise massiv eingeschränkt. Davon blieb auch economiesuisse selbstverständlich nicht verschont.
Unsere für den 12. März 2020 geplante Veranstaltung zum 150-jährigen Bestehen unseres Verbands in Diesbach GL und in Lausanne mussten wir verschieben – um sie dann ein Jahr später aufgrund der anhaltend ungünstigen epidemiologischen Lage definitiv absagen zu müssen. Dieser Entscheid tat uns weh. Trotzdem sind wir froh, dass unser Verband wie auch die Schweizer Wirtschaft insgesamt glimpflich durch diese Pandemie gekommen sind. Zwar wurden einzelne Branchen von der Pandemie hart getroffen und die Exporte brachen zeitweise deutlich ein, aber im internationalen Vergleich hat sich die Schweiz mit einem BIP-Rückgang von unter drei Prozent gut geschlagen.
Ein Grundstein dafür war sicher unser stetiges Ringen um das Subsidiaritätsprinzip: Schutzmassnahmen sollen wenn immer möglich dort beschlossen und umgesetzt werden, wo sie am meisten Wirkung entfalten und wo sie die höchste Akzeptanz geniessen: in besonders betroffenen Kantonen, Branchen oder Unternehmen und nah beim Einzelnen. Möglichst weitgehende Selbstbestimmung und Eigenverantwortung gehören zu den Erfolgsfaktoren unseres Landes, die wir nicht leichtfertig aufs Spiel setzen dürfen.
Allerdings müssen wir auch konstatieren, dass die bisherige Bewältigung der Corona-Pandemie mit präzedenzlosen Staatsinterventionen, mit Betriebsschliessungen und Einschränkungen der Wirtschaftsfreiheit einhergingen, wie wir sie in Friedenszeiten nie erlebt haben. Gleichermassen präzedenzlos waren auch die staatlichen Unterstützungsleistungen für betroffene Unternehmen und Arbeitnehmende.
Sobald die Pandemie vorbei ist, geht es ans Reinemachen: Die Corona-Schulden des Bundes müssen so rasch wie möglich abgebaut werden. Wir dürfen sie nicht als Hypothek den Jüngeren und Ungeborenen aufbürden. Diese sollen dereinst die gleichen Chancen haben wie wir, Krisen mit eigenen Mitteln zu bewältigen, anstatt die Schulden der Altvordern abzustottern. Auch das verstehen wir unter Nachhaltigkeit. Dieses universelle Prinzip wird unser wirtschaftliches und politisches Handeln in Zukunft noch stärker prägen müssen. Sei es bei den Bundesfinanzen, in der Klimapolitik oder in der Altersvorsorge.
Christoph Mäder |
Monika Rühl Vorsitzende der Geschäftsleitung |
Thematische Prioritäten 2020
Topthemen
Querschnittsthemen
Schwerpunktthemen
Allgemeine Wirtschaftspolitik
- Konjunktur und Geldpolitik
- Verständnis für ökonomische Zusammenhänge
- Gesundheitspolitik
- Fachkräfte
- Agrarpolitik
- Raumpolitik
Aussenwirtschaft
- Internationaler Marktzugang
- Internationaler Handelskonflikte/Protektionismus
- Brexit und die Schweiz
Wettbewerb und Regulatorisches
- Verantwortungsvolles Unternehmertum
- Datenpolitik
- Unternehmensrecht
- Staat und Wettbewerb
- Wettbewerbsrecht
- Urheberrecht, Patent, Marken und Piraterie
- Finanzmarkt
- Prozessrecht
Infrastruktur, Umwelt und Energie
- Mobilität
- Digitale Infrastrukturen
- Nachhaltige Wirtschaft
Finanzen und Steuern
- Finanzpolitik
- Weitere Steuerthemen
- Reform Altersvorsorge
Bildung und Forschung
- Forschung und Innovation
- Hochschulpolitik
- Volksschule
- Aus- und Weiterbildung im digitalen Zeitalter
Ein Jahr im Schatten der Corona-Pandemie
economiesuisse hatte ein spezielles Augenmerk darauf, dass die Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie, die das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben einschränkten, verhältnismässig und verständlich waren. Es waren Massnahmen gefragt, die das beste Nutzen-Kosten-Verhältnis hatten und für die Bevölkerung verständlich und klar waren. Nur so wurde gewährleistet, dass sich alle an die Massnahmen halten konnten.
Die Positionen von economiesuisse mussten aufgrund der sich rasch ändernden Lage oftmals sehr kurzfristig innert weniger Tage definiert werden. Dies gelang dank dem vorausschauenden Agieren und dem zeitnahen Einbinden der Mitglieder. So wurde von economiesuisse zum Beispiel bereits im Februar 2021 ein Phasen-Modell für die Lockerungen der Massnahmen vorgeschlagen, während der Bundesrat erst am 21. April 2021 einen ähnlichen, vorausschauenden Lockerungsplan verabschiedete.
Publikationen
Artikel
Sie wollen wissen, was die Wirtschaft bewegt? In unseren Artikeln kommentieren wir politische Entscheide aus Bundesbern, positionieren uns gegenüber Abstimmungen und berichten über unsere Wirtschaftsmissionen sowie unsere Veranstaltungen.
Blog
In unserem Blog kommentieren Christoph Mäder, Monika Rühl und unsere Fachexperten das Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – aus einer persönlichen Perspektive.
dossierpolitik
Unsere dossierpolitik berichten ausführlich über aktuelle wirtschaftspolitische Themen.
Medienmitteilungen
Hier finden Sie unsere Medienmitteilungen, geordnet in zeitlicher Abfolge.
Jetzt Medienmitteilungen lesen
Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Hier werden Sie fündig.
Tag der Wirtschaft 2020
Der Anlass war geprägt von der Corona-Pandemie und dem Weg aus der Krise. Präsident Heinz Karrer warnte vor den wirtschaftlichen Folgen der Seuche und appellierte an die Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, sich auf die wirtschaftspolitischen Erfolgsfaktoren zurückzubesinnen.
Bundesrätin Viola Amherd mahnte, an der Schuldenbremse festzuhalten, damit die Schweiz auch künftige Krisen meistern könne. Und IWF-Chefökonomin Gita Gopinath sprach über die wirtschaftlichen Folgen des Lockdowns weltweit und über den zunehmenden Druck auf sichere Häfen wie die Schweiz.
Der scheidende Präsident wurde zum Abschluss von Rolf Soiron, einem Doyen der Schweizer Wirtschaft, gewürdigt und verabschiedet.
17. August 2020
stark+vernetzt Sommeranlass mit metrobasel: Schweiz – EU: Eine Erfolgsgeschichte trotz allem?
18. August 2020
stark+vernetzt: 7. Nationales Koordinationstreffen in Bern
27. August 2020
Comité romand in Lausanne
27. August 2020
economiesuisse: Debatte mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter zur Kündigungsinitiative in Lausanne, mit der Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie (CVCI)
3. September 2020
economiesuisse: Bundesratsveranstaltung mit Bundesrat Alain Berset zur Kündigungsinitiative in Payerne
4. September 2020
economiesuisse: Tag der Wirtschaft (Live-Stream)
29. Oktober 2020
economiesuisse: Comité romand (online)
3. November 2020
economiesuisse: Speed-Talk am Digitaltag 2020
4. Februar 2021
economiesuisse: Comité romand (online)
29. April 2021
economiesuisse: Comité romand (online)
11. Mai 2021
economiesuisse: Co-Veranstaltung mit der Zürcher Handelskammer und Accenture – Chancen aus der Corona-Krise
12. Mai 2021
economiesuisse: Co-Veranstaltung mit SIX: Sustainable Finance – Wirkung und Implikationen für die Realwirtschaft
25. Mai 2021
economiesuisse: Co-Veranstaltung mit Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz und Accenture: Chancen aus der Corona-Krise
1. Juni 2021
economiesuisse: Co-Veranstaltung mit der Industrie und Handelskammer St. Gallen Appenzell und Accenture: Chancen aus der Corona-Krise
3. Juni 2021
150 Jahre economiesuisse: Austellungsvernissage «HANDEL IM WANDEL (1870-2020) – Eine Ausstellung aus dem Archiv über die Geschichte vom Vorort zu economiesuisse» in Zürich
9. Juni 2021
economiesuisse: Co-Veranstaltung mit der Handelskammer beider Basel und Accenture: Chancen aus der Corona-Krise
17. Juni 2021
150 Jahre economiesuisse: Buchvernissage «Im Austausch mit der Welt - Schweizer Unternehmen im 19. und 20. Jahrhundert» in St. Gallen
Medienkonferenzen
27.August 2020
Medienkonferenz: Programmstart «Leaders in Exchange» (in Kooperation mit dem VSLZH)
27.Oktober 2020
Medienkonferenz: Kampagne zur Unternehmens-Verantwortungs-Initiative (UVI) mit den Wirtschaftskreisen der Kantone Neuenburg und Jura
10. November 2020
Online-Medienkonferenz: Vier Dachverbände, eine Botschaft: Nein zur Unternehmens-Verantwortungs-Initiative
8. Dezember 2020
Online-Medienkonferenz: Konjunkturprognosen 2021
3. Februar 2021
Online-Jahresmedienkonferenz 2021: Klimaprogramm der Wirtschaft – Bekenntnis, die CO2-Emissionen der Wirtschaft bis 2050 auf Netto-Null zu senken
8. Juni 2021
Online-Medienkonferenz: Halbjahres-Konjunkturprognose
Hintergrundgespräche
2. Dezember 2020
Hintergrundgespräch: Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien
11. Mai 2021
Hintergrundgespräch: Industriezölle – Schutz oder Belastung für Unternehmen?
Erfolgreiche Abstimmungskampagnen
Gremien
Vorstandsausschuss
Präsident

Christoph Mäder
Präsident, economiesuisse, Zürich
Vizepräsident

Martin Hirzel
Präsident, Swissmem, Zürich

Dr. Matthias Leuenberger
Länderpräsident Novartis Schweiz, Novartis International AG, Basel; Präsident scienceindustries, Zürich

Bernard Rüeger
CEO, Alpsens, Crissier; Ehrenpräsident Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie CVCI, Lausanne

Herbert J. Scheidt
Präsident, Vontobel Holding AG, Zürich; Präsident, SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung, Basel
Quästor

Dr. Rolf Dörig
Präsident des Verwaltungsrats, Swiss Life Holding, Zürich; Präsident, Schweizerischer Versicherungsverband SVV, Zürich
Weitere Mitglieder

Dr. Andreas Burckhardt
Vertreter Schweizerischer Versicherungsverband SVV, Zürich

Dr. Peter Derendinger
Präsident des Verwaltungsrats, Credit Suisse (Schweiz) AG, Zürich; Vertreter SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung, Basel

Caroline Forster
Co-CEO, Forster Rohner Gruppe, St. Gallen; Vertreterin Swiss Textiles, Zürich

Peter A. Gehler
Vizepräsident des Verwaltungsrats, Siegfried AG, Zofingen; Vertreter scienceindustries, Zürich

Heinz Herren
Vertreter Swisscom AG, Worblaufen

Dr. Thierry Kenel
Mitglied der Konzernleitung, Swatch Group, Biel; Vertreter Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH, Biel

Isabelle Moret
Nationalrätin, Präsidentin, fial, Bern

Philip Mosimann
Präsident des Verwaltungsrats, Bucher Industries AG, Niederweningen; Vertreter Swissmem, Zürich

Kaspar E.A. Wenger
Chairman of the Board, Holcim (Schweiz) AG, Zürich

Andreas Züllig
Gastgeber, Hotel Schweizerhof, Lenzerheide; Präsident, HotellerieSuisse, Bern
Vorstand
Mitglieder

Leif Agnéus
Präsident, swissstaffing, Dübendorf

Alessandra Alberti
Direktorin, Chocolat Stella SA, Giubiasco; Vertreterin fial, Bern

Cédric Bossert
Group General Counsel, Richemont International SA, Bellevue; Vertreter Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH, Biel

Thomas Bucher
CFO and Member of the Executive Board, Alpiq Holding AG, Olten

Marcel Dobler
Nationalrat; Präsident, ICTswitzerland, St. Gallen

David P. Frick
Mitglied der Konzernleitung, Nestlé SA, Vevey

François Gabella
Mitglied des Verwaltungsrats, LEM Holding SA, Fribourg; Vizepräsident, Swissmem, Zürich

Lukas Gähwiler
Präsident des Verwaltungsrats, UBS Switzerland AG, Zürich; Vertreter SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung, Basel

Dr. Philipp Gmür
Vorsitzender der Konzernleitung (Group CEO), Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG, St. Gallen; Vertreter Schweizerischer Versicherungsverband SVV, Zürich

Blaise Goetschin
CEO, Banque Cantonale de Genève, Genf; Vertreter SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung, Basel

Christoph Goppelsroeder
President and CEO, DSM Nutritional Products Ltd., Kaiseraugst; Vertreter scienceindustries, Zürich

Dr. Yannick Hausmann
Group General Counsel, Zurich Insurance Group Ltd, Zürich; Vertreter Schweizerischer Versicherungsverband SVV, Zürich

Philippe Hebeisen
Präsident des Verwaltungsrats, Vaudoise Assurances, Lausanne; Vertreter Schweizerischer Versicherungsverband SVV, Zürich

Dr. Heinrich Henckel
CEO, LGT Bank (Schweiz) AG, Zürich; Vertreter SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung, Basel

Patrick Hess
CEO, Schindler Aufzüge AG, Ebikon; Vertreter Swissmem, Zürich

Stephan Howeg
Chief of Staff and Communications Officer und Mitglied der Konzernleitung, Adecco Group AG, Zürich; Vertreter Adecco Group AG, Zürich

Carl Illi
Präsident, Swiss Textiles, Zürich

Dr. Eva Jaisli
CEO, PB Swiss Tools AG, Wasen; Vertreterin Swissmem, Zürich

Dr. Christian Keller
Präsident und Vorsitzender der Geschäftsleitung, IBM Schweiz AG, Zürich; Vertreter der IBM Schweiz AG, Zürich

Thomas Klühr
Vertreter Swiss International Air Lines AG, Zürich

Theda König Horowicz
General Counsel, Rolex SA, Genf; Vertreterin Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH, Biel

Simon Kronenberg
CEO, Holcim Schweiz und Italien, Zürich; Vertreter cemsuisse, Bern

André Kudelski
Präsident und CEO, Kudelski Group, Cheseaux-sur-Lausanne

Gian-Luca Lardi
Präsident, Schweizerischer Baumeisterverband, Zürich

Dr. Karin Lenzlinger Diedenhofen
Präsidentin, Zürcher Handelskammer, Zürich

Dr. Daniel Liedtke
CEO und Vorsitzender der Konzernleitung, Hirslanden AG, Zürich; Vertreter Privatkliniken Schweiz, Bern

Ulrich Jakob Looser
Partner, BLR & Partners AG, Zürich; Vertreter Accenture AG, Zürich

Dr. Annette Luther
Secretary to the Board of Directors, F. Hoffmann-La Roche AG, Basel; Vertreterin scienceindustries, Zürich

Dr. Remo Lütolf
Präsident des Verwaltungsrats, RUAG Holding AG, Bern; Vertreter Swissmem, Zürich

Magdalena Martullo
CEO und Vizepräsidentin des Verwaltungsrats, Ems-Chemie Holding AG, Domat/Ems; Nationalrätin; Vertreterin scienceindustries, Zürich

Blaise Matthey
Generaldirektor, Fédération des Entreprises Romandes Genf (FER), Genf

Didier Maus
Präsident, Maus Frères SA, Genf

Dr. Christian Mumenthaler
CEO, Swiss Re, Zürich; Vertreter Schweizerischer Versicherungsverband SVV, Zürich

Patrick Odier
Geschäftsführender Teilhaber, Banque Lombard Odier Cie SA, Genf; Vertreter SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung, Basel

Stefan Pfister
CEO, KPMG Schweiz, Zürich

Tomas Prenosil
CEO und Delegierter des Verwaltungsrats, Confiserie Sprüngli AG, Zürich; President HANDELSVERBAND.swiss, Bern

Jean-Marc Probst
Präsident, Probst Maveg AG, Crissier; Präsident, Handel Schweiz, Basel

Emmanuel Raffner
CEO, Lauener & Cie SA, Boudry; Vizepräsident Neuenburger Industrie- und Handelskammer CNCI

Felix Reiff
Präsident des Verwaltungsrats, Bayer (Schweiz) AG / CEO Bayer Consumer Care AG, Basel; Vertreter scienceindustries, Zürich

Peter Ritter
Geschäftsführender Partner, Curia Treuhand AG, Chur; Präsident EXPERTsuisse, Zürich

Florian Rochat
Senior Counsel, British American Tobacco Group, Lausanne; Vertreter Swiss Cigarette, Bern

Kurt Rohrbach
Präsident, Handels- und Industrieverein des Kantons Bern, Bern

Andreas Ruch
CEO und Inhaber, Ruch Metallbau AG, Altdorf; Präsident, Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ, Luzern

Reto Savoia
CEO, Deloitte Schweiz, Zürich

Dr. Martin Schmid
Ständerat; Präsident, Verband der Schweizerischen Gasindustrie, Zug

Elisabeth Schneider-Schneiter
Nationalrätin; Präsidentin, Handelskammer beider Basel HKBB, Basel

Andreas Staubli
CEO, PricewaterhouseCoopers AG, Zürich

François Thoenen
Director Corporate Affairs, Mitglied der Geschäftsleitung, Philip Morris International Management SA, Lausanne; Vertreter Philip Morris International Management SA, Lausanne

Dr. Suzanne Thoma
CEO, BKW AG, Bern

Franziska A. Tschudi Sauber
CEO und delegierte des Verwaltungsrats, Weidmann Holding AG, Rapperswil

Dr. Thomas Wellauer
Präsident des Verwaltungsrats, SIX Management AG, Zürich

Dr. Felix Wenger
Managing Partner, McKinsey & Company, Inc. Switzerland, Zürich

Silvan Wildhaber
CEO, Filtex AG, St. Gallen; Vertreter Swiss Textiles, Zürich

Marianne Wildi
CEO, Hypothekarbank Lenzburg AG, Lenzburg; Präsidentin, Aargauer Industrie- und Handelskammer AIHK, Aarau
Kommission
Allgemeine Wirtschaftspolitik
Arbeitsgruppe für Konjunkturfragen

Prof. Dr. Rudolf Minsch
Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik
Arbeitsgruppe Raumpolitik
Dr. Roger Wehrli
Stv. Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik und Bildung
Arbeitsgruppe Agrarpolitik 2030
Dr. Roger Wehrli
Stv. Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik und Bildung
Aussenwirtschaftspolitik
Kommission für Aussenwirtschaft

Philip Mosimann
Präsident
Dr. Jan Atteslander
Leiter Aussenwirtschaft
Arbeitsgruppe Beziehungen mit der EU (GRECO)
François Baur
Head of European Affairs
Arbeitsgruppe Zoll- und Ursprungsfragen
Catia Capaul
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Aussenwirtschaft
Ad hoc Arbeitsgruppe Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-USA (ehem. TTIP)
Mario Ramò
Stv. Leiter Aussenwirtschaft
Koordinationsgruppe Rohstoffpolitik
Luc Schnurrenberger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Aussenwirtschaft
Ad hoc Arbeitsgruppe Brexit und die Schweiz
Mario Ramò
Stv. Leiter Aussenwirtschaft
Koordinationsgruppe Brexit und Finanzdienstleistungen
Mario Ramò
Stv. Leiter Aussenwirtschaft
Bildung und Forschung
Kommission Bildung und Forschung

Ulrich Jakob Looser
Präsident
Prof. Dr. Rudolf Minsch
Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik
Arbeitsgruppe Bildungsfragen & oblig. Schulzeit
Dr. Roger Wehrli
Stv. Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik
Energie und Umwelt
Kommission für Energie und Umwelt

Dr. Remo Lütolf
Präsident
Kurt Lanz
Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe Klima
Beat Ruff
Stv. Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe Strommarktdesign
Beat Ruff
Stv. Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe Netto-Null
Beat Ruff
Stv. Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe Umweltpolitik
Rebecca Knoth
Projektleiterin Infrastruktur, Energie und Umwelt
Begleitgruppe Sustainable Finance
Kurt Lanz
Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Finanzen und Steuern
Finanz- und Steuerkommission

Dr. Markus Neuhaus
Präsident
Dr. Frank Marty
Leiter Finanzen und Steuern
Arbeitsgruppe Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft
Christian Frey
Stv. Leiter Finanzen und Steuern
Arbeitsgruppe 99%-Initiative
Dr. Frank Marty
Leiter Finanzen und Steuern
Gesunheitspolitik
Kommission Gesundheitspolitik

Joachim Eder
Präsident
Dr. Fridolin Marty
Leiter Gesundheitspolitik
Infastruktur
Infrastrukturkommission

Marcel Dobler
Präsident
Kurt Lanz
Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe ICT-Telekom
Lukas Federer
Projektleiter Mitarbeiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe Luftfahrt
Lukas Federer
Projektleiter Mitarbeiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe Post
Kurt Lanz
Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Arbeitsgruppe Schiene und Strasse
Lukas Federer
Projektleiter Mitarbeiter Infrastruktur, Energie und Umwelt
Kommunikation
Steering Committee & Arbeitsgruppen Kampagnen

Roberto Colonnello
Leiter Kampagnen
Kommunikationsforum
Michael Wiesner
Leiter Kommunikation
Social Media Hub
Michael Wiesner
Leiter Kommunikation
Recht
Rechtskommission

David P. Frick
Präsident
Erich Herzog
Leiter Wettbewerb & Regulatorisches
Ausschuss Rechtskommission
David P. Frick
Präsident
Erich Herzog
Leiter Wettbewerb & Regulatorisches
Arbeitsgruppe Finanzmarkt
Sandrine Rudolf von Rohr
Stv. Leiterin Wettbewerb & Regulatorisches
Arbeitsgruppe Datenkodex (2020 deaktiviert)
Dr. Christian Keller
Präsident
Arbeitsgruppe Datenschutz (2020 deaktiviert)
Ivette Djonova
Prjektleiterin Wettbewerb & Regulatorisches
Arbeitsgruppe Datenschutz
Leoni Ritscher
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wettbewerb & Regulatorisches
Expertengruppe Geistiges Eigentum (EGIP)
Peter R. Thomsen
Präsident
Leoni Ritscher
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wettbewerb & Regulatorisches
Arbeitsgruppe Urheberrecht
Sandrine Rudolf von Rohr
Stv. Leiterin Wettbewerb & Regulatorisches
Arbeitsgruppe ZPO
Sandrine Rudolf von Rohr
Stv. Leiterin Wettbewerb & Regulatorisches
Arbeitsgruppe CSR (mit Swissholdings)
Erich Herzog
Leiter Wettbewerb & Regulatorisches
Denise Laufer
Mitglied der Geschäftsleitung Swissholdings
Romandie
Forum Romand

Cristina Gaggini
Leiterin Geschäftsstelle Genf
Comité Romand
Cristina Gaggini
Leiterin Geschäftsstelle Genf
Wettbewerb
Kommission für Wettbewerbsfragen

Ruedi Noser
Präsident
Erich Herzog
Leiter Wettbewerb & Regulatorisches
Arbeitsgruppe Kartellgesetzrevision
Anne-Cathrine Tanner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wettbewerb & Regulatorisches
Allianz gegen Handelshemmnisse
Erich Herzog
Leiter Wettbewerb & Regulatorisches
Geschäftsleitung
Vorsitzende der Geschäftsleitung

Monika Rühl
Vorsitzende der Geschäftsleitung
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung

Prof. Dr. Rudolf Minsch
Leiter allgmeine Wirtschaftspolitik und Bildung; Chefökonom
Mitglied der Geschäftsleitung

Dr. Jan Atteslander
Leiter Aussenwirtschaft

Roberto Colonnello
Leiter Kampagnen

Cristina Gaggini
Leiterin Geschäftsstelle Genf

Erich Herzog
Leiter Wettbewerb und Regulatorisches, ICC

Kurt Lanz
Leiter Infrastruktur, Energie und Umwelt

Dr. Frank Marty
Leiter Finanzen und Steuern
Michael Wiesner
Leiter Kommunikation
Geschäftsführerausschuss
Vorsitzende der Geschäftsleitung, economiesuisse, Zürich

Monika Rühl
Vorsitz
Mitglied

Luca Albertoni
Direktor, Tessiner Industrie- und Handelskammer, Lugano

Claudine Amstein
Direktorin, Industrie- und Handelskammer Waadt, Lausanne

Dr. Stefan Brupbacher
Direktor, Swissmem, Zürich

Daniela Decurtins
Direktorin, Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG, Zürich

Kaspar Engeli
Direktor, Handel Schweiz, Basel

Peter Flückiger
Direktor, Swiss Textiles, Zürich

Jörg Gasser
CEO, SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung, Basel

Christian Grasser
Geschäftsführer, asut Schweizerischer Verband der Telekommunikation, Bern

Thomas Helbling
Direktor, Schweizerischer Versicherungsverband, Zürich

Dr. Lorenz Hirt
Co-Geschäftsführer, Föderation der Schweizerischen Nahrungsmittelindustrien fial, Bern

Dr. Marius Klauser
Direktor, EXPERTsuisse, Zürich

Dr. Benedikt Koch
Direktor, Schweizerischer Baumeisterverband, Zürich

Claude Meier
Direktor, HotellerieSuisse, Bern

Prof. Dr. Roland A. Müller
Direktor, Schweizerischer Arbeitgeberverband (Gast), Zürich

Dr. Stephan Mumenthaler
Direktor, scienceindustries, Zürich

Jean-Daniel Pasche
Präsident und CEO, Fédération de l'industrie horlogère suisse FH, Biel

Daniel Probst
Direktor, Solothurner Handelskammer, Solothurn

Vincent Riesen
Direktor, Walliser Industrie- und Handelskammer, Sitten

Dr. Regine Sauter
Nationalrätin; Direktorin, Zürcher Handelskammer, Zürich

Dr. Stefan Vannoni
Direktor, cemsuisse, Bern
Mitglieder
Verbandsmitglieder
Aargauische Industrie- und Handelskammer AIHK
Entfelderstrasse 11, Postfach, 5001 Aarau
Accenture AG
Fraumünsterstrasse 16, 8001 Zürich
Adecco Human Resources AG
Uetlibergstrasse 134, 8045 Zürich
AEROSUISSE
Kapellenstrasse 14, Postfach, 3001 Bern
Alpiq Holding AG
Chemin de Mornex 10, Case postale 570, 1001 Lausanne
ASCO Association of Management Consultants Switzerland
Seefeldstrasse 92, 8008 Zürich
Asset Management Association
Dufourstrasse 49, Postfach, 4002 Basel
Association of Ticino’s industries (AITI)
Corso Elvezia 16, Casella postale 5130, 6901 Lugano
Association Patronale de l'Horlogerie et de la Microtechnique APHM
Rue Centrale 46, Case postale, 2501 Biel
Association Spitex privée Suisse ASPS
Uferweg 15, 3000 Bern 13
Association Suisse des Fabricants et Commerçants de Métaux Précieux
Boulevard des Eplatures 42, Case postale, 2304 La Chaux-de-Fonds
asut Schweizerischer Verband der Telekommunikation
Hirschengraben 8, 3013 Bern
Avenir Industrie Valais / Wallis
Avenue de la Gare 5, 1950 Sion
AVIA Vereinigung unabhängiger Schweizer Importeure von Erdölprodukten
Badenerstrasse 329, Postfach, 8040 Zürich
AWS Aussenwerbung Schweiz
Giesshübelstrasse 4, 8045 Zürich
Axpo Holding AG
Parkstrasse 23, 5401 Baden
BIBUS Holding AG
Allmendstrasse 26, 8320 Fehraltorf
BKW AG
Viktoriaplatz 2, 3013 Bern
BRUGG GROUP AG
Industriestrasse 21, 5201 Brugg
Camera di Commercio dell'industria e dell'artigianato e dei servizi del cantone Ticino (Cc-Ti)
Corso Elvezia 16, 6900 Lugano
Cembra Money Bank AG
Brändliweg 20, Postfach, 8048 Zürich
cemsuisse Verband der Schweizerischen Cementindustrie
Marktgasse 53, 3011 Bern
Chambre de commerce et d'industrie du Jura
Rue de l'Avenir 23, Case postale 274, 2800 Delémont
Chambre de commerce, d'industrie et des services de Genève
Boulevard du Théâtre 4, Case postale 5039, 1211 Genf
Chambre vaudoise du commerce et de l'industrie - CVCI
Avenue d'Ouchy 47, 1006 Lausanne
Chemolio Holding AG
Färberstrasse 6, 8008 Zürich
CHOCOSUISSE Verband Schweizerischer Schokoladefabrikanten
Münzgraben 6, 3011 Bern
comparis.ch AG
Birmensdorferstrasse 108, 8003 Zürich
Cotecna Inspection SA
58 Rue de la Terrassière, Case postale 1207, 1207 Genève 6
Dachverband Schweizerischer Müller - DSM
Thunstrasse 82, Postfach 1009, 3000 Bern 6
Deloitte AG
General-Guisan-Quai 38, 8022 Zürich
Desco von Schulthess Holding AG
Brandschenkestrasse 2, 8001 Zürich
DKSH Holding AG
Wiesenstrasse 8, 8034 Zürich
Electrosuisse
Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf
EXPERTsuisse
Stauffacherstrasse 1, 8004 Zürich
F. Hoffmann-La Roche AG
Postfach, 4070 Basel
Fédération des Entreprises Romandes Genf (FER)
Rue de Saint-Jean 98, Case postale 5278, 1211 Genf 11
Firmenich AG
Rue de la Bergère 7, Case postale 148, 1217 Meyrin
Forum Schweizer Selbstregulierungsorganisationen (Forum SRO)
Rämistrasse 5, 8001 Zürich
Glarner Handelskammer
Schweizerhofstrasse 14, 8750 Glarus
Google Switzerland GmbH
Brandschenkestrasse 110, 8002 Zürich
Groupement des Entreprises Multinationales GEM
Rue de St-Jean 98, Case postale 5278, 1211 Genf 11
H+I - Der Schwyzer Wirtschaftsverband
Herrengasse 14, Postfach 147, 6431 Schwyz
Handel Schweiz
Güterstrasse 78, Postfach, 4010 Basel
Handels- und Industriekammer Freiburg
Route du Jura 37B, Case postale 304, 1701 Fribourg
Handels- und Industrieverein des Kantons Bern
Kramgasse 2, Postfach, 3001 Bern
Handelskammer beider Basel
St. Jakobs-Strasse 25, Postfach, 4010 Basel
Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden
Hinterm Bach 40, 7000 Chur
Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur
Turnerstrasse 1, Postfach 1891, 8401 Winterthur
HANDELSVERBAND.swiss
Spitalgasse 28, 3011 Bern
HotellerieSuisse
Monbijoustrasse 130, Postfach, 3001 Bern
IBM Schweiz AG
Vulkanstrasse 106, Postfach, 8010 Zürich
ICTswitzerland
Waisenhausplatz 14, 3011 Bern
IFPI Schweiz
Berninastrasse 53, 8057 Zürich
IG Landesflughäfen BSL, GVA, ZRH
Postfach, 8058 Zürich-Flughafen
Implenia AG
Industriestrasse 24, 8305 Dietlikon
IIA Switzerland
Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich
Industrie- und Handelskammer St. Gallen-Appenzell
Gallusstrasse 16, Postfach, 9001 St. Gallen
Industrie- und Handelskammer Thurgau
Schmidstrasse 9, Postfach 396, 8570 Weinfelden
Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz
Kapellplatz 2, Postfach 2941, 6002 Luzern
Industrie- und Handelskammer, Neuenburg
Rue de la Serre 4, Case postale 2012, 2001 Neuchâtel
Interessengemeinschaft Energieintensive Branchen IGEB
Bergstrasse 110, Postfach, 8032 Zürich
Interessengemeinschaft Tee, Gewürze und verwandte Produkte
Worbstrasse 52, Postfach 160, 3074 Muri b. Bern
KEP&Mail
Thunstrasse 17, Postfach 343, 3000 Bern 6
Konsumfinanzierung Schweiz - KFS
Rämistrasse 5, 8024 Zürich
KPMG AG
Räffelstrasse 28, Postfach, 8036 Zürich
KS/CS Kommunikation Schweiz
Kappelergasse 14, 8001 Zürich
Kudelski Group
Route de Genève 22, Case postale 134, 1033 Cheseaux-sur-Lausanne
Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer
Altenbach 8, 9490 Vaduz
Lindt & Sprüngli (International) AG
Seestrasse 204, 8802 Kilchberg
Maus Frères SA
Rue de Cornavin 6, Case postale 1880, 1211 Genf 1
McKinsey & Company, Inc. Switzerland
Bleicherweg 30, 8002 Zürich
Microsoft Schweiz GmbH
Postfach, 8058 Zürich-Flughafen
MSC Mediterranean Shipping Company Holding SA
Chemin Rieu 12-14, 1208 Genf
Nestlé Suisse S.A.
Rue d'Entre-deux-Villes 10, Case postale 352, 1800 Vevey
Novartis International AG
Postfach, 4002 Basel
Omya (Schweiz) AG
Baslerstrasse 42, Postfach 335, 4665 Oftringen
Philip Morris Products S.A. OC Divison
Avenue de Rhodanie 50, Case postale 1171, 1007 Lausanne
PricewaterhouseCoopers AG
Birchstrasse 160, Postfach, 8050 Zürich
Privatkliniken Schweiz
Zieglerstrasse 29, 3007 Bern
Privatklinikgruppe Hirslanden
Seefeldstrasse 214, 8008 Zürich
Procter & Gamble Europe SA
Route de Saint-Georges 47, 1213 Petit-Lancy 1
Roland Berger AG
Hardstrasse 201, 8005 Zürich
Schubarth + Co AG
Lange Gasse 90, Postfach, 4002 Basel
Schweizer Brauerei-Verband
Engimattstrasse 11, Postfach 2124, 8027 Zürich
Schweizer Werbe-Auftraggeberverband SWA/ASA
Löwenstrasse 55, 8001 Zürich
Schweizerische Normen-Vereinigung - SNV
Sulzerallee 70, 8400 Winterthur
Schweizerischer Baumeisterverband
Weinbergstrasse 49, Postfach, 8042 Zürich
Schweizerischer Hefeverband
Thunstrasse 82, Postfach 1009, 3000 Bern 6
Schweizerischer Kosmetik- und Waschmittelverband
Breitingerstrasse 35, Postfach 2138, 8027 Zürich
Schweizerischer Leasingverband - SLV
Rämistrasse 5, Postfach, 8024 Zürich
Schweizerischer Versicherungsverband - SVV
Conrad-Ferdinand-Meyer-Strasse 14, Postfach, 8022 Zürich
scienceindustries
Nordstrasse 15, Postfach, 8021 Zürich
SGS SA
Place des Alpes 1, Case postale 2152, 1211 Genf 1
SIBA Swiss Insurance Brokers Association
Arnold Böcklin Strasse 41, 4051 Basel
SIX Group AG
Pfingstweidstrasse 110, Postfach 1758, 8021 Zürich
Solothurner Handelskammer
Grabackerstrasse 6, Postfach 1554, 4502 Solothurn
SPEDLOGSWISS Verband schweizerischer Speditions- und Logistikunternehmen
Elisabethenstrasse 44, Postfach, 4002 Basel
SUISSEDIGITAL - Verband für Kommunikationsnetze
Bollwerk 15, 3011 Bern
Swico
Lagerstrasse 33, 8004 Zürich
Swiss Association of Nutrition Industries SANI
Effingerstrasse 6a, 3011 Bern
Swiss Association of Trust Companies SATC
Neugasse 12, Postfach 616, 6301 Zug
Swiss Biotech Association
Stauffacherstrasse 16, 8004 Zürich
Swiss Cigarette
Kapellenstrasse 14, Postfach 5236, 3001 Bern
Swiss Fintech Innovations (SFTI)
Rämistrasse 5, 8024 Zürich
Swiss International Air Lines AG
Postfach, 4002 Basel
Swiss Medtech
Freiburgstrasse 3, 3010 Bern
Swiss Shippers' Council
Place de la Riponne 1, Case postale 1346, 1001 Lausanne
Swiss Textiles
Beethovenstrasse 20, Postfach, 8022 Zürich
SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung
Aeschenplatz 7, Postfach 4182, 4002 Basel
Swisscom AG
Alte Tiefenaustrasse 6, Postfach, 3048 Worblaufen
SwissHoldings Verband der Industrie- und Dienstleistungskonzerne der Schweiz
Nägeligasse 13, 3001 Bern
Swissmem
Pfingstweidstrasse 102, Postfach 620, 8037 Zürich
SwissPasta
Breitenstrasse 2C, Postfach 373, 8501 Frauenfeld
Swissplay - Verband der schweizerischen Spielautomaten Branche
Gerliswilstrasse 43, 6020 Emmenbrücke
SWISSRAIL Industry Association
Taubenstrasse 32, 3011 Bern
swissstaffing Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Stettbachstrasse 10, Postfach, 8600 Dübendorf
usic Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen
Effingerstrasse 1, Postfach, 3001 Bern
Vale International SA
Route de Pallatex 29, 1162 St-Prex
VAP Verband Verlader Anschlussgeleise Privatgüterwagen
Ringlikerstrasse 70, 8142 Uitikon Waldegg
Verband der Schweizer Druckindustrie - VSD
Schosshaldenstrasse 20, 3006 Bern
Verband der Schweizerischen Gasindustrie
Grütlistrasse 44, Postfach, 8027 Zürich
Verband der Schweizerischen Schmelzkäseindustrie - SESK
Thunstrasse 82, Postfach 1009, 3000 Bern 6
Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH
Rue de l'Argent 6, Case postale 432, 2502 Biel/Bienne
Verband Schweizer Privatradios vsp
Speichergasse 37, 3011 Bern
Verband Schweizerischer Hersteller von Suppen und Saucen
Effingerstrasse 6a, 3011 Bern
Verband Schweizerischer Kantonalbanken
Wallstrasse 8, Postfach, 4002 Basel
Verband Schweizerischer Mineralquellen und Softdrink-Produzenten
Engimattstrasse 11, Postfach 2124, 8027 Zürich
Verband Schweizerischer Privatschulen VSP
Hotelgasse 1, Postfach, 3001 Bern
Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften
St. Jakobs-Strasse 7, Postfach 2879, 4002 Basel
Vereinigung der Schweizerischen Milchindustrie
Thunstrasse 82, Postfach 1009, 3000 Bern 6
Vereinigung Schweizerischer Glasfabriken
Schützenmattstrasse 48, Postfach, 8180 Bülach
Vereinigung Schweizerischer Unternehmen in Deutschland - VSUD
Rittergasse 12, 4051 Basel
VFAS - Verband Freier Autohandel Schweiz
Bremgarterstrasse 75, 5610 Wohlen
vips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz
Baarerstrasse 2, Postfach, 6302 Zug
Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich
Walchestrasse 19, Postfach, 8090 Zürich
VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen
General-Guisan-Strasse 6, 6300 Zug
Walliser Industrie- und Handelskammer
Rue Pré-Fleuri 6, Case postale 288, 1951 Sion
World Economic Forum - WEF
Route de la Capite 91-93, 1223 Cologny
Zuger Wirtschaftskammer
Hinterbergstrasse 24, 6312 Steinhausen
Zürcher Handelskammer
Löwenstrasse 11, Postfach, 8021 Zürich