Virus Symbol vor Börsenkurs der fällt.

eco­no­mie­su­is­se be­grüsst wich­ti­ges Si­gnal an die Wirt­schaft

Der Bun­des­rat hat heute ein um­fas­sen­des Ent­las­tungs­pa­ket für die Wirt­schaft prä­sen­tiert. Damit will er wirt­schaft­li­che Schä­den aus der Co­ro­na­kri­se lin­dern und Ar­beits­plät­ze ret­ten. eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt diese Mass­nah­men, denn für viele Un­ter­neh­men spitzt sich die Lage dra­ma­tisch zu.

Viele bis anhin er­folg­rei­che und sol­ven­te Un­ter­neh­men wer­den von der Co­ro­na­kri­se mit vol­ler Wucht ge­trof­fen. Nun be­kom­men sol­che Un­ter­neh­men Un­ter­stüt­zung vom Staat – na­ment­lich den ver­ein­fach­ten Zu­gang zu Kre­di­ten zur Li­qui­däts­über­brü­ckung, ad­mi­nis­tra­ti­ve Er­leich­te­run­gen und die Aus­wei­tung der Kurz­ar­beits­ent­schä­di­gung. Auch Selbst­stän­di­ger­wer­ben­de, Tem­po­r­ä­r­an­ge­stell­te, Ler­nen­de und in­ha­ber­ge­führ­te Un­ter­neh­men wer­den vom Bund un­ter­stützt. Für eco­no­mie­su­is­se ist das heute prä­sen­tier­te Ent­las­tungs­pa­ket die rich­ti­ge Ant­wort auf die Her­aus­for­de­run­gen der Pan­de­mie.

Schweiz braucht wei­ter­hin funk­tio­nie­ren­de Wirt­schaft

Eben­so wich­tig wie das Ent­las­tungs­pa­ket ist der Ent­scheid des Bun­des­rats, auf eine to­ta­le Aus­gangs­sper­re zu ver­zich­ten. Damit eine Aus­gangs­sper­re nicht not­wen­dig wird, müs­sen jetzt alle ihre Selbst­ver­ant­wor­tung wahr­neh­men. Die Wirt­schaft darf nicht zum ab­so­lu­ten Still­stand kom­men. Die Schweiz braucht wei­ter­hin eine exis­tie­ren­de und funk­tio­nie­ren­de Wirt­schafts­struk­tur. Nur so kann sie nach der Krise rasch wie­der zur Nor­ma­li­tät zu­rück­keh­ren und bis dahin die Jobs und die Löhne der Ar­beit­neh­men­den si­chern.

Selbst­ver­ständ­lich müs­sen die Un­ter­neh­men ih­rer­seits si­cher­stel­len, dass die not­wen­di­gen und von den Be­hör­den be­reits kom­mu­ni­zier­ten Schutz­mass­nah­men kon­se­quent ein­ge­hal­ten und durch­ge­setzt wer­den.

Rück­kehr zur Nor­ma­li­tät früh­zei­tig pla­nen

Die Wirt­schaft be­grüsst, dass der Bun­des­rat heute auch sei­nen Blick in die Zu­kunft ge­rich­tet und klar kom­mu­ni­ziert hat, wie wich­tig auch die Fort­set­zung der Ar­beit­s­tä­tig­keit für unser Land ist, um die wirt­schaft­li­chen Ka­pa­zi­tä­ten und die um­fas­sen­de Ver­sor­gung des Lan­des nach der Pan­de­mie si­cher­zu­stel­len.

Wich­tig ist schliess­lich, dass sich die Lan­des­re­gie­rung rasch mit der kon­kre­ten Pla­nung für die Rück­kehr zur Nor­ma­li­tät nach dem 19. April 2020 be­fasst. Nur so las­sen sich wei­te­re wirt­schaft­li­che Schä­den in Gren­zen hal­ten.