TikTok Icela

Neue Kurz­vi­deo­se­rie macht Wirt­schaft für Ju­gend zu­gäng­lich

Viele Men­schen nut­zen ver­mehrt So­ci­al Media zur Mei­nungs­bil­dung. Die Ju­gend setzt dabei be­son­ders auf Tik­Tok. eco­no­mie­su­is­se hat daher einen neuen Tik­Tok-Kanal lan­ciert, um Wirt­schafts­the­men spie­le­risch zu er­klä­ren. Mit un­se­rer Me­dia­ma­ti­ke­rin Icela Etete vor der Ka­me­ra haben die Vi­de­os über die kom­men­den Ab­stim­mun­gen be­reits gros­se Auf­merk­sam­keit er­zielt.

Zum Tik­Tok-Kanal


In immer stär­ke­rem Um­fang kop­peln sich Ju­gend­li­che heute von tra­di­tio­nel­len Nach­rich­ten- und In­for­ma­ti­ons­me­di­en ab und wen­den sich Platt­for­men wie Tik­Tok, Ins­ta­gram oder YouTube zu. Eine Kon­se­quenz davon ist, dass In­fo­tain­ment an Be­deu­tung ge­winnt. Kur­vi­de­os bie­ten die Mög­lich­keit, In­hal­te spie­le­risch dar­zu­stel­len und kom­ple­xe Wirt­schafts­the­men in ein­fa­cher und leicht ver­ständ­li­cher Spra­che auf den Punkt zu brin­gen. Ins­be­son­de­re bei der GenZ – der Ge­ne­ra­ti­on ge­bo­ren zwi­schen 1997 und 2012 – ge­nies­sen Be­wegt­bil­der ge­mäss der Xeit So­ci­al Media Stu­die von 2023 gros­se Be­liebt­heit. Aus die­sen Grün­den hat eco­no­mie­su­is­se einen Tik­Tok-Kanal als Pilot lan­ciert. Die Kurz­vi­de­os sol­len das In­ter­es­se der 14- bis 24-Jäh­ri­gen an The­men aus Wirt­schaft und Po­li­tik we­cken, Wis­sen ver­mit­teln und zur Ent­wick­lung von Wirt­schafts­kom­pe­tenz bei­tra­gen.

Er­fri­schen­de und un­ter­halt­sa­me Clips zu Ab­stim­mungs­vor­la­gen

Wie kann un­se­re Wirt­schaft noch zu­kunfts­fä­hi­ger wer­den? Um was geht es bei der OECD-Min­dest­steu­er? Wie steht die Wirt­schaft zum Kli­ma­schutz­ge­setz? In den bis­her ver­öf­fent­lich­ten Vi­de­os er­klärt un­se­re Me­dia­ma­ti­ke­rin Icela Etete auf au­then­ti­sche, er­fri­schen­de und un­ter­halt­sa­me Weise ziel­grup­pen­ge­recht, warum wir in der Schweiz so reich sind, wes­halb auf die Stras­se kle­ben wenig sinn­voll ist (im Rah­men der Kam­pa­gne für das Kli­ma­schutz­ge­setz) und wes­halb die Schweiz seine Mil­li­ar­den nicht ans Aus­land ver­schen­ken soll­te (Kam­pa­gne OECD-Min­dest­steu­er).

Er­folg­rei­che Pi­lo­tie­rung des neuen Tik­Tok-Ka­nals

Die Lan­cie­rung des Ka­nals war über­aus er­folg­reich: In­ner­halb von nur zwei Wo­chen konn­te mit acht Vi­de­os und or­ga­ni­schem Wachs­tum be­reits eine gros­se Reich­wei­te er­zielt wer­den. Zudem wer­den die Vi­de­os tat­kräf­tig ge­li­ked, ge­teilt und kom­men­tiert. Ob es um ak­tu­el­le Ab­stim­mun­gen mit wirt­schaft­li­chen Im­pli­ka­tio­nen geht oder um tief­grei­fen­de öko­no­mi­sche Fra­ge­stel­lun­gen – die neue Vi­deo­se­rie deckt ein brei­tes The­men­spek­trum ab und macht Wirt­schafts­the­men für die Ju­gend zu­gäng­lich und greif­bar.

 

@eco­no­mie­su­is­se Was stimmst du am 18. Juni? 😌 #ab­stim­men #schwei­zer­po­li­tik #eco­no­mie­su­is­se #kli­ma­schutz­ge­setz ♬ Ori­gi­nal­ton - Wirt­schaft. Wir alle.