Mass­nah­men Ja, Schlies­sun­gen Nein

eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt den Bun­des­rat in sei­nen Be­mü­hun­gen, die zwei­te Co­ro­na-Welle unter Kon­trol­le zu be­kom­men – ohne einen zwei­ten Teil-Lock­down. Der Wirt­schafts­dach­ver­band be­dau­ert, dass er­neut Mass­nah­men er­grif­fen wer­den müs­sen, die das täg­li­che Leben in der Schweiz stark ein­schrän­ken. Sie sind zur Be­gren­zung der Pan­de­mie je­doch drin­gend not­wen­dig und im Ver­gleich zu einer Still­le­gung des Wirt­schafts­le­bens auch fi­nan­zi­ell trag­bar.

Der Bun­des­rat hat mit sei­nen heu­ti­gen Ent­schei­dun­gen die Mass­nah­men zur Be­kämp­fung der Co­ro­na-Pan­de­mie deut­lich ver­schärft. Die Mas­ken­pflicht in dicht be­sie­del­ten Ge­bie­ten, stren­ge Auf­la­gen für pri­va­te und öf­fent­li­che Ver­an­stal­tun­gen, die Schlies­sung von Clubs und Dis­ko­the­ken, Be­schrän­kun­gen für die Gas­tro­no­mie und die Um­stel­lung auf Fern­un­ter­richt in vie­len Bil­dungs­ein­rich­tun­gen wer­den den All­tag in der Schweiz in den kom­men­den Wo­chen prä­gen. An­ge­sichts hoher Fall­zah­len und einer stark stei­gen­den Be­las­tung der Ge­sund­heits­ein­rich­tun­gen sind diese Mass­nah­men je­doch un­aus­weich­lich. Sehr zu be­grüs­sen ist, dass der Bun­des­rat neu auch Schnell­tests zu­las­sen will. 

«Die Ein­schrän­kun­gen mögen müh­sam sein, aber im Ver­gleich zu einem Lock­down sind sie trag­bar», er­klärt eco­no­mie­su­is­se-Prä­si­dent Chris­toph Mäder. Eine Teil­still­le­gung der Wirt­schaft gelte es un­be­dingt zu ver­hin­dern, ge­ra­de auch im Hin­blick auf das wich­ti­ge Weih­nachts­ge­schäft und die Win­ter­sport­sai­son. Bre­chen diese Um­sät­ze weg, ist eine Kon­kurs­wel­le un­ver­meid­bar. Die Fol­ge­schä­den des Teil-Lock­downs vom Früh­ling sind noch kaum ab­seh­bar. Eine Wie­der­ho­lung würde die volks­wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung um Jahre zu­rück­wer­fen.

Nicht nur Po­li­tik und Ge­sell­schaft, son­dern auch die Wirt­schaft nimmt ihre Ver­ant­wor­tung für die Ein­gren­zung des Virus des­halb sehr ernst. Die Schutz­kon­zep­te der Bran­chen und ein­zel­nen Un­ter­neh­men wer­den lau­fend über­prüft und den ak­tu­el­len Ver­schär­fun­gen an­ge­passt.