Jetzt die Swiss Covid App in­stal­lie­ren!

Nun ist sie also da. Die zu­erst als Wun­der­mit­tel für die Be­kämp­fung künf­ti­ger Covid-19-Wel­len an­ge­prie­se­ne, dann wie­der von ver­schie­de­ner Seite schlecht­ge­re­de­te Swiss Covid App steht nun zum Down­load be­reit. Das ist gut so. Laden Sie die App run­ter. Je mehr Men­schen in die­sem Lande eine sol­che App auf dem Handy haben, desto bes­ser funk­tio­niert das Con­tact Tra­c­ing, also die Nach­ver­fol­gung der Neu­an­ste­ckun­gen. 

Die Covid App ist gra­tis. Ein­fach im App Store run­ter­la­den. Das dau­ert nur ein paar Se­kun­den. Der Da­ten­schutz ist ge­währ­leis­tet. Es wer­den keine Per­so­nen­da­ten oder In­for­ma­tio­nen über den Stand­ort auf­ge­zeich­net. Nun gut, etwas mehr Akku braucht das Handy, wenn die Blue­tooth-Funk­ti­on dau­ernd ein­ge­schal­ten bleibt. Und ja, es wird wohl ei­ni­ge fal­sche Po­si­tiv-War­nun­gen geben. Die App zeigt an, wenn man län­ger als 15 Mi­nu­ten näher als 1,5 Meter mit einer in­fi­zier­ten Per­son in Kon­takt war. Wenn dann nach der Be­ra­tung durch einen Arzt der (von der öf­fent­li­chen Hand be­zahl­te) Covid-Test ge­macht wird, wer­den et­li­che si­cher­lich ne­ga­tiv auf das Co­ro­na-Virus ge­tes­tet. Aber nichts ist per­fekt. 

Die App ist güns­tig und viel we­ni­ger ra­di­kal als ein wei­te­rer Lock­down.

Statt sich dar­über auf­zu­re­gen, dass die Swiss Covid App nicht die ei­er­le­gen­de Woll­milch­sau ist, soll­ten wir nüch­tern eine Kos­ten-Nut­zen-Ana­ly­se ma­chen. Was kos­tet uns die App, und was bringt sie? Diese Rech­nung fällt sehr po­si­tiv aus. Wenn die App es schafft, dass ein ein­zi­ger Hot Spot rasch ein­ge­grenzt wer­den kann, kön­nen da­durch rie­si­ge Fol­ge­kos­ten ver­hin­dert wer­den. Die Covid App ist eine der güns­tigs­ten In­stru­men­te über­haupt, wel­che die Aus­brei­tung des Virus er­schwe­ren. Zum Ver­gleich: Der Teil­lock­down hat Mil­li­ar­den von Fran­ken ge­kos­tet und Wirt­schaft und Ge­sell­schaft schwe­re Ein­schrän­kun­gen ab­ver­langt. In Zu­kunft müs­sen sol­che ra­di­ka­len Mass­nah­men ver­hin­dert wer­den. Die App ver­hin­dert zwar nicht die Aus­brei­tung des Virus, sie leis­tet aber einen wich­ti­gen Bei­trag dazu, dass die Aus­brei­tung wie­der unter Kon­trol­le ge­bracht wer­den kann. 

Vor zwei Mi­nu­ten habe ich die App run­ter­ge­la­den. Null Kos­ten ste­hen einem po­ten­zi­ell hohen Nut­zen ge­gen­über. Über­zeugt?