Zoll

Erste Er­fol­ge nach lan­ger De­bat­te zur Zoll­ge­setz­re­vi­si­on

Die Zoll­ge­setz­re­vi­si­on nimmt im Na­tio­nal­rat eine erste wich­ti­ge Hürde. Dies ist ein gutes Vor­zei­chen, um in der De­tail­be­ra­tung im Stän­de­rat wei­te­re wirt­schafts­re­le­van­te Punk­te auf­zu­neh­men.

Die Dis­kus­si­on im Na­tio­nal­rat wi­der­spie­gelt die Viel­sei­tig­keit der Auf­ga­ben­be­rei­che des Bun­des­amts für Zoll und Grenz­si­cher­heit (BAZG), wel­che mit dem Ge­setz zu­sam­men­ge­führt und har­mo­ni­siert wer­den sol­len. Der gros­se Rat dis­ku­tier­te über die recht­li­chen Grund­la­gen für Ver­zol­lungs­ver­fah­ren, Di­gi­ta­li­sie­rung, Kon­trol­len von Per­so­nen und Waren, Da­ten­ver­ar­bei­tung, Straf­ver­fol­gung, sowie Kom­pe­tenz­ab­gren­zung zu den kan­to­na­len Po­li­zei­en und für das neue Be­rufs­bild. Dabei fäll­te der Na­tio­nal­rat für die Wirt­schaft wich­ti­ge Ent­schei­de be­züg­lich der Ver­ein­fa­chung der Zoll­pro­zes­se, der Zoll­la­ger, der Ri­si­ko­ana­ly­se sowie der Nach­fol­ge­lö­sung des «Schog­gi»-Ge­set­zes.

Das Ziel der «Mons­ter»-Vor­la­ge nicht aus den Augen ver­lie­ren

Die To­tal­re­vi­si­on des Zoll­ge­set­zes geht ein­her mit dem Trans­for­ma­ti­ons­pro­gramms DaziT des BAZG. Das Pro­gramm DaziT ver­folgt drei Haupt­zie­le: Ei­ner­seits sol­len die Zoll­pro­zes­se ver­ein­facht und di­gi­ta­li­siert wer­den. Aus­ser­dem wird eine or­ga­ni­sa­to­ri­sche Wei­ter­ent­wick­lung der Zoll­ver­wal­tung an­ge­strebt. Die Mo­der­ni­sie­rung des grenz­über­schrei­ten­den Wa­ren­ver­kehrs ist für die of­fe­ne und glo­bal stark ver­netz­te Schwei­zer Volks­wirt­schaft es­sen­zi­ell. Die heu­ti­gen, ver­al­te­ten und kom­ple­xen Sys­te­me füh­ren zu einem zeit­li­chen und fi­nan­zi­el­len Mehr­auf­wand von jähr­lich rund 500 Mil­lio­nen Fran­ken.

Prio­ri­tä­ten der Wirt­schaft für die wei­te­re De­bat­te

Die Vor­la­ge geht nun an den Stän­de­rat. Die klei­ne Kam­mer kann auf der guten Vor­ar­beit des Na­tio­nal­ra­tes und der vor­be­ra­ten­den Kom­mis­sio­nen für Wirt­schaft und Ab­ga­ben (WAK-N) auf­bau­en. Für die Wirt­schaft müs­sen in der De­tail­be­ra­tung des Stän­de­rats ei­ni­ge Punk­te noch auf­ge­nom­men wer­den. Unter an­de­rem ist der Schutz be­son­ders sen­si­bler Daten be­züg­lich in­ter­na­tio­na­ler Amts­hil­fe zu ver­bes­sern.