energiedebatte.ch

Die Wirt­schaft lan­ciert eine brei­te Dis­kus­si­on

Wel­che Fol­gen hat der ge­plan­te Atom­aus­stieg für die Schweiz? Diese und wei­te­re en­er­gie­po­li­ti­schen Fra­gen kön­nen auf der neuen On­line­platt­form der Schwei­zer Wirt­schaft dis­ku­tiert wer­den.

Der Bun­des­rat hat seine En­er­gie­po­li­tik in Re­kord­zeit auf den Kopf ge­stellt und auch der Na­tio­nal­rat hat einem mit­tel­fris­ti­gen Atom­aus­stieg im Grund­satz zu­ge­stimmt. Seit­her läuft eine en­ga­gier­te De­bat­te zur künf­ti­gen Strom­ver­sor­gung der Schweiz. Dabei zei­gen die kon­tro­ver­sen Dis­kus­sio­nen, dass we­sent­li­che Fra­gen nach wie vor un­be­ant­wor­tet sind. Wel­che volks­wirt­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen hat ein Aus­stieg? Wel­ches rea­lis­ti­sche Po­ten­zi­al haben er­neu­er­ba­re En­er­gi­en und En­er­gie­ef­fi­zi­enz? Und was sind die Fol­gen für die Kli­ma­po­li­tik? Für die Schwei­zer Wirt­schaft ist klar: Die zu­ver­läs­si­ge, wett­be­werbs­fä­hi­ge, un­ab­hän­gi­ge und um­welt­freund­li­che Strom­ver­sor­gung ist eine Schick­sals­fra­ge. Darum müs­sen diese Punk­te um­fas­send dis­ku­tiert wer­den.

Des­halb ist mit Un­ter­stüt­zung von eco­no­mie­su­is­se die Platt­form www.​ene​rgie​deba​tte.​ch ent­stan­den. Hier wer­den täg­lich ak­tu­ell in­ter­es­san­te en­er­gie­po­li­ti­sche As­pek­te prä­sen­tiert. Die ein­zel­nen Ar­ti­kel kön­nen von allen Le­se­rin­nen und Le­sern kon­tro­vers kom­men­tiert wer­den. Zudem sind alle wich­ti­gen So­ci­al-Media-Ka­nä­le (Face­book, Twit­ter, Youtube) ein­ge­bun­den. Im En­er­gieb­log äus­sern sich un­ter­schied­li­che Au­to­ren zu frei ge­wähl­ten The­men. Ak­tu­ell fin­det sich hier ein Text von Sa­ti­ri­ker An­dre­as Thiel.

Um die De­bat­te zu ver­fol­gen und aktiv mit­zu­dis­ku­tie­ren, haben Sie meh­re­re Mög­lich­kei­ten:

Schau­en Sie re­gel­mäs­sig unter www.​ene​rgie​deba​tte.​ch vor­bei und kom­men­tie­ren Sie Ar­ti­kel

Fol­gen Sie en­er­gie­de­bat­te.ch auf Twit­ter

Wer­den Sie ein Fan auf Face­book

Emp­feh­len Sie www.​ene​rgie​deba​tte.​ch wei­ter und ver­lin­ken Sie auf die Seite.