Ein Schritt in Rich­tung Lö­sung des Steu­er­kon­flikts mit den USA

eco­no­mie­su­is­se be­grüsst, dass nach dem Stän­de­rat auch der Na­tio­nal­rat die Er­gän­zung des Dop­pel­be­steue­rungs­ab­kom­mens (DBA) mit den USA und den ent­spre­chen­den Zu­satz­be­richt ge­neh­migt hat. Damit hat das Par­la­ment einen wei­te­ren Schritt zur Be­rei­ni­gung des Steu­er­kon­flikts mit den USA ge­macht.
​Mit den be­schlos­se­nen Prä­zi­sie­run­gen für die Amts­hil­fe flies­sen die Er­kennt­nis­se aus dem Peer Re­view des Glo­bal Fo­rums der OECD ein. Damit wird das Ri­si­ko einer er­neu­ten Auf­nah­me der Schweiz auf eine graue oder schwar­ze Liste ver­min­dert. Und der Zu­satz­be­richt er­mög­licht, dass Amts­hil­fe­ge­su­che – wie unter dem alten DBA – wei­ter­hin auf­grund von Ver­hal­tens­mus­tern be­stimm­ter Grup­pen ge­stellt wer­den kön­nen, al­ler­dings mit einem auf Hin­ter­zie­hung er­wei­ter­ten Gel­tungs­be­reich. «Fis­hing Ex­pe­di­ti­ons» sol­len wei­ter­hin nicht zu­läs­sig sein.

Mit dem Ent­scheid des Na­tio­nal­rats ist eine der Vor­aus­set­zun­gen für eine Glo­bal­lö­sung des Steu­er­kon­flikts mit den USA er­füllt. eco­no­mie­su­is­se be­grüsst, dass der Bun­des­rat das er­gänz­te DBA erst nach Vor­lie­gen einer Glo­bal­lö­sung in Kraft set­zen will.