Ne­ti­quet­te/UGC/KI

Ne­ti­quet­te

Will­kom­men auf den Dis­kus­si­ons­platt­for­men un­se­res In­ter­net­an­ge­bots! Wir sind davon über­zeugt, dass Dis­kus­sio­nen gut sind, wenn sie re­spekt­voll ge­führt wer­den. Damit dies mög­lich ist, be­ach­ten Sie bitte un­se­re Ne­ti­quet­te, die wir dir hier ge­nau­er er­läu­tern.

Ne­ti­quet­te setzt sich aus den bei­den Wör­tern «Net» und «Eti­quet­te» zu­sam­men und steht für ge­mein­sa­me Ver­hal­tens­re­geln im Netz. Es be­trifft somit den Um­gang und das Kom­mu­ni­zie­ren in der Ge­mein­schaft im Raum des In­ter­nets. Da uns ein ge­gen­sei­tig re­spekt­vol­ler Um­gang mit­ein­an­der sehr wich­tig ist, bit­ten wir Sie darum, un­se­re Ne­ti­quet­te ein­zu­hal­ten, denn diese gel­ten, zu­sam­men mit den Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen als Grund­la­gen für un­se­re Mo­dera­ti­ons­kri­te­ri­en.

Ach­ten Sie auf einen freund­li­chen Um­gangs­ton, be­han­deln Sie an­de­re Nut­zer so, wie Sie selbst be­han­delt wer­den möch­ten und re­spek­tie­ren Sie die Mei­nung jedes Ein­zel­nen.

Fol­gen­de In­hal­te sind bei uns nicht er­laubt:

•    Ras­sis­ti­sche, dis­kri­mi­nie­ren­de, se­xis­ti­sche, por­no­gra­fi­sche, ge­walt­ver­herr­li­chen­de, ir­re­füh­ren­de oder ge­set­zes­wid­ri­ge In­hal­te
•    Per­sön­li­che Be­lei­di­gun­gen, Ver­leum­dun­gen oder An­grif­fe
•    Wer­bung, Spam oder Wer­bung für sach­frem­de An­lie­gen
•    So­ge­nann­tes «Floo­ding» (fort­wäh­ren­des Pos­ten des glei­chen, ähn­li­chen oder wie­der­ho­len­den In­hal­tes)
•    So­ge­nann­tes «Trol­ling» (Pro­vo­ka­tio­nen, mut­wil­li­ge Stö­rung, sinn­frei­er In­halt)
•    Of­fen­ge­leg­te per­sön­li­che Daten von Ihnen oder an­de­ren Per­so­nen
•    Kom­men­ta­re in an­de­ren Spra­chen (aus­ser den vier Lan­des­spra­chen DE, FR, IT, RM und Eng­lisch)
•    Die Teil­nah­me mit ge­fälsch­ten Iden­ti­tä­ten (z.B. E-Mail, Ava­tare, Pro­fil­bil­der oder Namen, die die Iden­ti­tät einer an­de­ren Per­son vor­täuscht etc.) oder mit Iden­ti­tä­ten von Dritt­per­so­nen

Bei­trä­ge kön­nen ohne Rück­spra­che mit dem Ver­fas­ser ge­löscht wer­den. Bei wie­der­hol­tem Ver­stoss gegen die Ne­ti­quet­te kann der Nut­zer ge­sperrt wer­den.

Es be­steht grund­sätz­lich kein An­recht auf Pu­bli­ka­ti­on und es ist uns vor­be­hal­ten zu ent­schei­den, wer auf un­se­rem In­ter­net­an­ge­bot (So­ci­al-Media-Ka­nä­len, Web­sei­ten, Foren etc.) mit­dis­ku­tie­ren darf. Dazu wer­den keine per­sön­li­chen Aus­künf­te zu ab­ge­lehn­ten Kom­men­ta­ren oder ge­block­ten oder ge­sperr­ten Nut­zern er­teilt.

Den­ken Sie daran, dass Kom­men­ta­re auf un­se­rem In­ter­net­an­ge­bot öf­fent­lich sind. Mit dem Kom­men­tie­ren geben Sie auch Ihre Ein­wil­li­gung, dass wir Ihre Kom­men­ta­re, Be­nut­zer­na­me, Bil­der oder Vi­de­os ver­wen­den dür­fen.

Bitte be­ach­ten Sie auch un­se­re Nut­zungs- und Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen

User Ge­ne­ra­ted Con­tent (UGC)

An un­se­ren An­ge­bo­ten kön­nen Sie sich aktiv be­tei­li­gen. Wir stel­len im Rah­men der be­ste­hen­den tech­ni­schen und be­trieb­li­chen Mög­lich­kei­ten An­ge­bo­te zur Ver­fü­gung, die den Nut­zern er­lau­ben, ei­ge­ne In­hal­te (Vi­de­os, Au­di­os, Bil­der etc.) an uns zu über­mit­teln (so­ge­nann­ten User Ge­ne­ra­ted Con­tent).

UGC-An­ge­bo­te bei uns sind unter an­de­rem:

  • Kon­takt­for­mu­la­re
  • Wett­be­wer­be
  • Um­fra­gen
  • Kam­pa­gnen-Mit­mach­an­ge­bo­te
  • So­ci­al Media Ak­tio­nen

Rech­te­über­tra­gung

Wenn der Nut­zer In­hal­te (Vi­de­os, Au­di­os, Bil­der, Kom­men­ta­re etc.) an uns über­mit­telt, räumt er uns zeit­lich, sach­lich und ört­lich un­ein­ge­schränkt Rech­te ein. Diese Rechts­ein­räu­mung er­folgt für be­kann­te und zu­künf­ti­ge Nut­zun­gen jeg­li­cher Art (kom­mer­zi­ell und nicht­kom­mer­zi­ell), ins­be­son­de­re je­doch für die On­linen­ut­zung, z. B. im Rah­men un­se­rer Kam­pa­gnen, sowie un­se­res In­ter­net­an­ge­bo­tes.
Der Nut­zer ver­si­chert, dass er ge­gen­über Mit­ur­he­bern, Prot­ago­nis­ten und wei­te­ren Mit­wir­ken­den be­rech­tigt ist, die In­hal­te (Vi­de­os, Au­di­os oder Bil­der etc.) auf­zu­schal­ten und über das Ein­ver­ständ­nis sämt­li­cher er­kenn­ba­ren Per­so­nen zu den hier be­schrie­be­nen Zwe­cken ver­fügt. Die Teil­nah­me mit ge­fälsch­ten Iden­ti­tä­ten (z.B. E-Mail, Ava­tar, Pro­fil­bild oder Name, die die Iden­ti­tät einer an­de­ren Per­son vor­täuscht etc.) oder mit Iden­ti­tä­ten von Dritt­per­so­nen ist nicht er­laubt. Hier be­hal­ten wir uns bei Miss­brauch recht­li­che Schrit­te vor.
Der Nut­zer stellt uns von allen An­sprü­chen Drit­ter (inkl. Rechts­ver­tei­di­gungs­kos­ten) frei, die auf­grund der Nut­zung der In­hal­te durch uns er­ho­ben wer­den kön­nen. Diese Frei­stel­lung er­folgt sach­lich, ört­lich und zeit­lich un­be­schränkt.
Durch die Nut­zung des In­ter­net­an­ge­bo­tes stim­men Sie die­sen Be­stim­mun­gen zu. Min­der­jäh­ri­ge kön­nen nur mit der Zu­stim­mung ihrer Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten un­se­re An­ge­bo­te nut­zen, wobei die Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten für Ver­stös­se gegen die Nut­zungs­be­stim­mun­gen haf­ten.

KI (Künst­li­che In­tel­li­genz)

Bei un­se­ren An­ge­bo­ten set­zen wir ver­schie­de­ne Tech­no­lo­gi­en der künst­li­chen In­tel­li­genz (KI) ein, um Ihnen in­no­va­ti­ve und be­nut­zer­freund­li­che Lö­sun­gen zu bie­ten:

Text-zu-Spra­che: Un­se­re KI-ge­ne­rier­te Text-zu-Spra­che-Funk­ti­on zielt dar­auf ab, mensch­li­che Spra­che so na­tür­lich wie mög­lich zu imi­tie­ren. Dabei kann es je­doch zu Ab­wei­chun­gen in der Sprach­qua­li­tät und In­halts­wie­der­ga­be kom­men. Diese Funk­ti­on dient aus­schliess­lich der Ver­bes­se­rung der Be­nut­zer­freund­lich­keit und soll­te nicht als pro­fes­sio­nel­le Sprach­aus­ga­be be­trach­tet wer­den.

Bild­ge­ne­rie­rung: Wir nut­zen KI-ge­stütz­te Werk­zeu­ge zur Er­stel­lung von Bil­der oder Vi­sua­li­sie­run­gen wie z.B. Mid­jour­ney, DALL-E oder Adobe Ge­ne­ra­ti­ve AI, die vi­su­ell an­spre­chen­de und rea­lis­ti­sche Dar­stel­lun­gen ge­ne­rie­ren. Es kann ge­le­gent­lich zu Un­re­gel­mäs­sig­kei­ten in der Bild­qua­li­tät kom­men. Diese Vi­sua­li­sie­run­gen die­nen der Op­ti­mie­rung des vi­su­el­len Be­nut­zer­er­leb­nis­ses und soll­ten nicht als au­then­ti­sche Fo­to­gra­fi­en oder pro­fes­sio­nel­le Bild­be­ar­bei­tun­gen ver­stan­den wer­den.

Tex­ter­stel­lung: Wir nut­zen KI-ge­stütz­te Werk­zeu­ge zur Tex­ter­stel­lung, um klare und prä­zi­se In­hal­te sowie Über­set­zun­gen an­zu­fer­ti­gen. Trotz höchs­ter Sorg­falt kön­nen den­noch Feh­ler oder Un­stim­mig­kei­ten auf­tre­ten, die auf die ver­wen­de­ten Tools zu­rück­zu­füh­ren sind.

Vie­len Dank für Ihr Ver­ständ­nis. Wir freu­en uns sehr, Ihnen diese fort­schritt­li­chen Tech­no­lo­gi­en an­bie­ten zu kön­nen. Bitte be­rück­sich­ti­gen Sie, dass trotz fort­schritt­lichs­ter KI-Tech­no­lo­gi­en keine ab­so­lu­te Per­fek­ti­on ge­währ­leis­tet wer­den kann.