ASCO-Award: Aus­zeich­nun­gen für in­no­va­ti­ve Lö­sun­gen in der In­dus­trie und im Klos­ter

​Der Bran­chen­ver­band der Un­ter­neh­mens­be­ra­ter ASCO hat zum sieb­ten Mal her­vor­ra­gen­de Un­ter­neh­mens­trans­for­ma­tio­nen aus­ge­zeich­net. Den Award ge­won­nen hat ein ge­mein­sa­mes Pro­jekt der Hero AG mit dem Be­ra­tungs­un­ter­neh­men KW+P. Den «Son­der­preis» er­hielt das Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter Di­sen­tis, das mit dem Be­ra­tungs­un­ter­neh­men Kapp­ler Ma­nage­ment AG ein Mas­ter­plan zur Ver­bes­se­rung der Fi­nanz­la­ge ent­wi­ckel­te.
​Unter dem Pa­tro­nat von eco­no­mie­su­is­se hat die ASCO an ihrem An­lass ihren Award für die bes­ten Un­ter­neh­mens­trans­for­ma­tio­nen ver­lie­hen. Den ers­ten Preis ge­wann ein Pro­jekt der Hero AG mit dem Be­ra­tungs­un­ter­neh­men KW+P AG zur Pla­nung und Er­stel­lung einer neuen Kon­fi­tü­ren-Por­tio­nen­fa­brik am Un­ter­neh­mens­sitz in Lenz­burg. So­wohl der Per­so­nal­be­stand als auch die Pro­zess­kom­ple­xi­tät konn­ten mit der neu auf­ge­stell­ten Por­tio­nen­fa­bri­ka­ti­on von Kon­fi­tü­re op­ti­miert re­spek­ti­ve ge­senkt wer­den. Mit we­ni­ger Pro­dukt­va­ri­an­ten kann Hero heute ge­nau­so gut wie zuvor sämt­li­che Märk­te er­folg­reich ab­de­cken. Als di­rek­te Kon­se­quenz des Pro­jekts hat Hero eine er­heb­li­che Out­put­stei­ge­rung pro Ar­beits­schicht er­zie­len kön­nen. Pro Tag wer­den in der neu ge­bau­ten Fa­brik eine Mil­li­on Kon­fi­tü­re­por­tio­nen pro­du­ziert, ab­ge­packt und in die ganze Welt ver­schickt.

Tra­di­ti­on und In­no­va­ti­on im Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter Di­sen­tis
Der «Son­der­preis» ging an das Pro­jekt­team Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter Di­sen­tis und Kapp­ler Ma­nage­ment AG. Ge­mein­sam haben sie einen Mas­ter­plan zur nach­hal­ti­gen Ver­bes­se­rung der Er­trags- und Auf­wand­si­tua­ti­on im Klos­ter ent­wi­ckelt. Das Stra­te­gie­pa­pier sieht ver­schie­de­ne Mass­nah­men zur Ver­bes­se­rung der klös­ter­li­chen Fi­nan­zen vor. Als ge­eig­ne­te Mit­tel zur Er­trags­stei­ge­rung wur­den etwa der Aus­bau der Schü­ler­zahl am Klos­ter-Gym­na­si­um, Auf­bau und Be­trieb eines Se­mi­nar- und Ta­gungs­zen­trums, Li­zenz­ein­nah­men aus dem Ver­kauf von Klos­ter­pro­duk­ten sowie Zu­satz­ein­künf­te mit «Klos­ter-Shop», Ca­fe­te­ria und Mu­se­um de­fi­niert. Bei kon­se­quen­ter Um­set­zung der Mass­nah­men wird er­war­tet, dass das Klos­ter be­reits ab dem Jahr 2014 einen nam­haf­ten De­ckungs­bei­trag er­zielt.

Bild­le­gen­den:

Auf dem obe­ren Foto von links nach rechts:
- Bru­der Ni­k­laus Schweg­ler, Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter Di­sen­tis
- Pater Pir­min Gnä­di­ger, Be­ne­dik­ti­ner­klos­ter Di­sen­tis
- Dr. Pas­cal Gen­ti­net­ta, eco­no­mie­su­is­se
- Dr. Ar­nold Kapp­ler, Kapp­ler Ma­nage­ment AG

Auf dem un­te­ren Foto von links nach rechts:
- Pei­der Trip­pi, KW+P AG
- Clau­dia Glück, Hero AG
- Oli­vier Fur­ter, Hero AG
- Dr. Kiyan Nou­chir­va­ni, Hero AG
 

Me­di­en­mit­tei­lung ASCO Award 2012