Diskussion Digitales Graubünden

Wirt­schaft im Dia­log

Un­ter­neh­me­rin­nen und Un­ter­neh­mer laden die Be­völ­ke­rung in ver­schie­de­nen Re­gio­nen der Schweiz auf ein Ge­spräch ein: beim Wan­dern, bei einem Bier oder Kaf­fee. Men­schen wie du und ich un­ter­hal­ten sich über was sie be­wegt: Al­ters­vor­sor­ge, Ar­beits­plät­ze, Steu­ern, Glo­ba­li­sie­rung etc.

EVENTS 2019

Di­gi­tal­tag 2019: Di­gi­ta­li­sie­rung als Chan­ce für den Kli­ma­schutz

 

Zur Bil­der­ga­le­rie

Schweiz und EU – alles noch im Rah­men?

Wie sieht Ihr idea­les Ver­hält­nis der Schweiz zur EU aus? Wel­che Chan­cen sehen Sie für sich per­sön­lich und was be­fürch­ten Sie al­len­falls? Und: Was hal­ten Sie vom in­sti­tu­tio­nel­len Ab­kom­men? Diese und viele wei­te­re Fra­gen dis­ku­tier­ten rund 60 Per­so­nen im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he «Wirt­schaft im Dia­log» in Zü­rich.
 

 


EVENTS 2018

Di­gi­ta­le Ost­schweiz in Wein­fel­den

Unter dem Motto «Di­gi­ta­le Ost­schweiz – Leben und Wirt­schaf­ten in der Zu­kunft» wurde in Wein­fel­den die kom­ple­xe The­ma­tik der di­gi­ta­len Zu­kunft an­ge­regt dis­ku­tiert.

 

Auf ein Bier mit der Wirt­schaft an der LUGA

eco­no­mie­su­is­se und die In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer Zen­tral­schweiz IHZ luden die Be­völ­ke­rung auf Bier und Bre­zel an die LUGA. In lo­cke­rem Am­bi­en­te konn­ten sich Gäste und Un­ter­neh­mens­ver­tre­ter über ihre An­lie­gen und Be­dürf­nis­se aus­tau­schen: Span­nen­de, frucht­ba­re und nicht zu­letzt fröh­li­che Ge­sprä­che waren das Re­sul­tat.

 


EVENTS 2017


AUF EIN BIER MIT DER WIRT­SCHAFT

Spon­tan auf ein Bier oder einen Kaf­fee mit Wirt­schafts­leu­ten aus der Re­gi­on – so lau­tet das Credo die­ser Ver­an­stal­tungs­se­rie. Eine ge­müt­li­che und un­ge­zwun­ge­ne At­mo­sphä­re lässt Raum für ver­tief­te Ge­sprä­che, bei denen alle In­ter­es­sier­te herz­lich ein­ge­la­den sind.

 

 

EVENTS 2015/2016

WAN­DERN MIT DER WIRT­SCHAFT

Strah­len­der Son­nen­schein, atem­be­rau­ben­de Aus­sich­ten und auf­schluss­rei­che Ge­sprä­che – die Wan­de­run­gen mit der Wirt­schaft waren nicht nur Bal­sam für die Seele, son­dern er­laub­ten in­ter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern auch die ein­ma­li­ge Ge­le­gen­heit, mit Leu­ten aus der Wirt­schaft ins Ge­spräch zu kom­men. Wo drückt der Schuh? Wel­che wirt­schafts­po­li­ti­schen Ge­scheh­nis­se sind im Gange? Wie be­haup­ten wir uns im aus­län­di­schen Wett­be­werb? Und vie­les mehr. Die Dis­kus­sio­nen waren eben­so viel­sei­tig wie die Teil­neh­men­den. 

 

 

Hier geht's zu­rück zum Schwer­punkt