Vernehmlassungsantwort

Sta­bi­li­sie­rungs­pro­gramm 2017 bis 2019: An­lie­gen der Wirt­schaft

eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt das Sta­bi­li­sie­rungs­pro­gramm voll­um­fäng­lich – aus­ser in zwei Punk­ten:

  1. Im BFI-Be­reich sind die Ent­las­tun­gen zu re­du­zie­ren – wir bit­ten Sie, den dies­be­züg­li­chen Be­schlü̈s­sen des Stän­de­rats zu fol­gen.
     
  2. Beim zi­vi­len Zoll (Zoll­stel­len) ist auf Mass­nah­men zu ver­zich­ten – wir bit­ten Sie eben­falls, den ent­spre­chen­den Be­schluss des Stän­de­rats zu be­rück­sich­ti­gen.

    Zur Kom­pen­sa­ti­on der ge­rin­ge­ren Ent­las­tun­gen schlägt eco­no­mie­su­is­se die fol­gen­den zu­sätz­li­chen Mass­nah­men vor: 
     
  3. die Auf­sto­ckung des Bei­trags des Ei­gen­be­reichs des Bun­des um min­des­tens 100 Mil­lio­nen Fran­ken,
     
  4. zu­sätz­li­che Ab­sen­kung des Aus­ga­ben­wachs­tums bei der Ent­wick­lungs­hil­fe, und
     
  5. die reale Sta­bi­li­sie­rung der Aus­ga­ben im Be­reich Kul­tur und Frei­zeit.