Vernehmlassungsantwort

Ver­nehm­las­sungs­ant­wort zum in­di­rek­ten Ge­gen­vor­schlag Pfle­ge­initia­ti­ve

Die Wirt­schaft lehnt alle vier Ent­wür­fe ab, weil sie lau­fen­den Be­stre­bun­gen des Bun­des zu­wi­der­lau­fen. Ei­ner­seits ver­flech­ten sie die Auf­ga­ben von Bund und Kan­to­nen noch stär­ker. Die Auf­ga­ben­tei­lung war je­doch ein zen­tra­ler Pfei­ler der gros­sen Fö­de­ra­lis­mus­re­form NFA von 2008 («Neu­ge­stal­tung des Fi­nanz­aus­gleichs und der Auf­ga­ben­tei­lung zwi­schen Bund und Kan­to­nen»). An­de­rer­seits soll keine neue Be­rufs­grup­pe zu­sätz­lich ihre Leis­tun­gen ver­rech­nen kön­nen ohne Ko­or­di­na­ti­on mit an­de­ren Leis­tungs­er­brin­gen­den. Das stün­de im Wi­der­spruch mit den Be­stre­bun­gen des Bun­des­rats im Rah­men sei­ner ge­sund­heits­po­li­ti­schen Prio­ri­tä­ten, ins­be­son­de­re der ko­or­di­nier­ten Ver­sor­gung. Ins­ge­samt folgt eco­no­mie­su­is­se weit­ge­hend der Bot­schaft des Bun­des­rats vom 7. No­vem­ber 2018 und lehnt Pfle­ge­initia­ti­ve und Ge­gen­vor­schlag ab.