Downloads

Me­di­en­map­pe: Ja zum Waf­fen­recht/Schen­gen-Dub­lin

Am 19. Mai wird an der Urne über eine An­pas­sung des Waf­fen­rechts ent­schie­den. Diese ist zu­rück­zu­füh­ren auf eine Wei­ter­ent­wick­lung des Schen­gen-Ac­quis. Für die Schwei­zer Wirt­schaft ist klar: Das an­ge­pass­te Waf­fen­recht ist wich­tig. Es sieht zu­mut­ba­re An­pas­sun­gen vor und er­hält gleich­zei­tig die er­folg­rei­che Schen­gen- und Dub­lin-Mit­glied­schaft der Schweiz. Eine Ab­leh­nung hätte hin­ge­gen hohe Kos­ten zur Folge, denn sie würde au­to­ma­tisch dazu füh­ren, dass beide Ab­kom­men noch im lau­fen­den Jahr aus­ser Kraft tre­ten. Pünkt­lich zum Schen­gen-Ju­bi­lä­um der Schweiz haben die Wirt­schafts­ver­bän­de heute in Bern ihre JA-Kam­pa­gne lan­ciert.