Vernehmlassungsantwort

Mass­nah­men im Falle einer Gas­man­gel­la­ge: Stel­lung­nah­me eco­no­mie­su­is­se

Gas ist für den Wirt­schafts­stand­ort Schweiz ein zen­tra­ler En­er­gie­trä­ger und Grund­stoff. Für die Mehr­heit der pro­du­zie­ren­den Un­ter­neh­men und auch für viele Fir­men im Dienst­leis­tungs­sek­tor wäre eine schwe­re Gas­man­gel­la­ge exis­tenz­be­dro­hend. Ent­spre­chend be­grüsst es eco­no­mie­su­is­se, dass die Ver­ord­nun­gen für den Ernst­fall end­lich vor­lie­gen. Schnel­le Rechts- und Pla­nungs­si­cher­heit ist für die Fir­men ent­schei­dend. Den­noch wer­den die Ver­ord­nungs­ent­wür­fe den be­trieb­li­chen Rea­li­tä­ten der Schwei­zer Wirt­schaft lei­der kaum ge­recht. Es be­steht ent­spre­chend an vie­len Stel­len An­pas­sungs­be­darf.