Positionspapier

In­fra­struk­tur­be­richt: Wett­be­werb stär­ken und di­gi­ta­le Chan­cen nut­zen

Un­se­re In­fra­struk­tu­ren sind im welt­wei­ten Ver­gleich spit­ze! Aus Sicht der Wirt­schaft ist die­ser po­si­ti­ve Be­fund nicht nur schön, son­dern exis­ten­zi­ell. Denn Ver­kehrs-, En­er­gie-, Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Post­in­fra­struk­tu­ren sind ein zen­tra­ler Fak­tor, damit Wirt­schaft und Ge­sell­schaft funk­tio­nie­ren. Her­vor­ra­gen­de In­fra­struk­tu­ren und wirt­schaft­li­cher Er­folg gehen Hand in Hand. Doch in einem dy­na­mi­schen Um­feld, das von tech­no­lo­gi­schen Um­wäl­zun­gen ge­prägt ist, darf sich die Schweiz nicht auf ihren Lor­bee­ren aus­ru­hen. Die In­fra­struk­tu­ren als zen­tra­ler Er­folgs­fak­tor eines wett­be­werbs­fä­hi­gen Wirt­schafts­stand­orts müs­sen sich ste­tig wei­ter­ent­wi­ckeln und sich den Be­dürf­nis­sen der Nut­ze­rin­nen und Nut­zer an­pas­sen.