Studie

For­schung und Ent­wick­lung in der schwei­ze­ri­schen Pri­vat­wirt­schaft 2012

Das Bundes­amt für Sta­tis­tik (BFS) und economie­suisse füh­ren alle vier Jah­re ei­ne Umfra­ge bei Schwei­zer Un­ternehmen durch, um ei­nen mög­lichst ge­nauen Über­blick über den Stand der F+E-Tätigkei­ten der Privat­wirt­schaft zu erhal­ten. Die neus­te Aus­wer­tung der Umfra­geda­ten von 2012 liegt nun vor. Im Jahr der Be­fragung ga­ben die Schwei­zer Un­ternehmen im ei­genen Be­trieb (in­tra­mu­ros) al­lein im In­land 12,8 Mil­liar­den Fran­ken für For­schung und Ent­wicklung aus. Zehn Pro­zent davon flos­sen in die Grundla­genfor­schung. Be­son­ders er­freulich: In der For­schung und Ent­wicklung arbei­ten im­mer mehr Frau­en.