Vernehmlassungsantwort

Eva­lua­ti­on Kar­tell­ge­setz: Punk­tu­el­ler Hand­lungs­be­darf fest­ge­stellt

Wirk­sa­mer Wett­be­werb ist die Grund­la­ge einer frei­heit­li­chen Wirt­schafts­ord­nung, ge­ra­de auch in der ak­tu­el­len Krise. In die­sem Sinne setzt sich Eco­no­mie­su­is­se nach­hal­tig für den Wett­be­werb in der Schweiz mit kla­ren, an­ge­mes­se­nen Re­geln – je­doch ohne Über­schies­sen – und für einen of­fe­nen Welt­markt ein. Mit einer ei­ge­nen Eva­lua­ti­on des Kar­tell­ge­set­zes hat sich Eco­no­mie­su­is­se in die Dis­kus­si­on um die Wei­ter­ent­wick­lung des Wett­be­werbs­rech­tes in der Schweiz ein­ge­bracht und auch einen Blick über die Gren­zen ge­wor­fen. In der Be­ur­tei­lung zeigt sich, dass sich das re­vi­dier­te Kar­tell­ge­setz grund­sätz­lich be­währt hat. Im In­ter­es­se des Wett­be­werbs sind aber in Recht und An­wen­dung punk­tu­el­le Ver­bes­se­run­gen not­wen­dig. So sol­len kon­tra­pro­duk­ti­ve Ein­grif­fe ver­hin­dert sowie die Rechts­si­cher­heit und die In­sti­tu­tio­nen ver­bes­sert wer­den.