Vernehmlassungsantwort

Co­ro­na­mass­nah­men: Auf­tre­ten der Omi­kron-Va­ri­an­te

Glück­li­cher­wei­se folgt der Bun­des­rat mit den vor­ge­schla­ge­nen Mass­nah­men nicht den nach­bar­staat­li­chen Re­gie­run­gen, son­dern scheint wei­ter ge­willt, mit mo­dera­te­ren Mass­nah­men die Schweiz durch die Pan­de­mie zu steu­ern. eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt diese Grund­hal­tung des Bun­des­rats. Nichts­des­to­trotz gehen die vor­ge­schla­ge­nen Mass­nah­men in min­des­tens einem As­pekt zu weit: Am Ar­beits­platz soll­te der Bun­des­rat an­er­ken­nen, dass die Ar­beit­ge­ben­den ihre Ver­ant­wor­tung wahr­neh­men und nicht wei­te­re Vor­schrif­ten er­las­sen. Die Schutz­kon­zep­te in den Un­ter­neh­men funk­tio­nie­ren. Daher braucht es keine wei­te­ren staat­li­chen Vor­ga­ben be­züg­lich Mas­ken­pflicht am Ar­beits­platz oder Home-Of­fice-Pflicht.