Budapest

Schwei­zer De­le­ga­ti­on be­sucht Un­garn

Eine hoch­ka­rä­ti­ge Wirt­schafts­de­le­ga­ti­on be­glei­te­te Staats­se­kre­tä­rin Marie-Ga­bri­el­le In­ei­chen-Fleisch diese Woche nach Bu­da­pest. An­lass war das 20-Jahr-Ju­bi­lä­um der schwei­ze­risch-un­ga­ri­schen Han­dels­kam­mer Swis­scham Hun­ga­ry. Neben of­fi­zi­el­len Ge­sprä­chen im Wirt­schafts-, Aus­sen- und Han­dels­mi­nis­te­ri­um be­such­ten die Wirt­schafts­ver­tre­ter die un­ga­ri­sche Agen­tur für In­ves­ti­ti­ons­för­de­rung, die un­ga­ri­sche In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer sowie die Nie­der­las­sung des West­schwei­zer Sen­sor­her­stel­lers Cont­ri­nex SA.

Un­garn ist mit einem Han­dels­vo­lu­men von 2,1 Mil­li­ar­den Fran­ken der dritt­wich­tigs­te Han­dels­part­ner der Schweiz in Zen­tral­eu­ro­pa (nach Polen und Tsche­chi­en). Schwei­zer Un­ter­neh­men fin­den im nahe ge­le­ge­nen Un­garn gut aus­ge­bil­de­te Ar­beits­kräf­te. Wei­ter bie­tet das Land Schwei­zer Un­ter­neh­men im eu­ro­päi­schen Ver­gleich at­trak­ti­ve Bo­den­prei­se für In­dus­tri­e­nie­der­las­sun­gen und die Mög­lich­keit, sich an öf­fent­li­chen Aus­schrei­bun­gen zu be­tei­li­gen, die mit EU-För­der­mit­teln fi­nan­ziert wer­den.

Be­son­ders KMU wen­den sich ver­mehrt an die un­ga­ri­sche Agen­tur für In­ves­ti­ti­ons­för­de­rung, um eine Aus­la­ge­rung kos­ten­in­ten­si­ver Ar­bei­ten nach Un­garn zu prü­fen. Das Land ist ein in­ter­es­san­ter In­ves­ti­ti­ons­stand­ort für Pro­duk­ti­on, aber auch für Sha­red Ser­vice Cen­ters.

Die Fir­men­ver­tre­ter aus di­ver­sen Bran­chen, dar­un­ter Hoch- und Tief­bau, Han­del, Bau­stoff, Flug­zeug­struk­tur­bau und Nah­rungs­mit­tel, in­ter­es­sier­ten sich denn auch vor allem für In­ves­ti­ti­ons­mög­lich­kei­ten, die Ver­füg­bar­keit von gut aus­ge­bil­de­ten Ar­beits­kräf­ten sowie das recht­li­che und po­li­ti­sche Um­feld. Neben dem Po­ten­zi­al des un­ga­ri­schen Mark­tes wur­den auch Her­aus­for­de­run­gen wie die Ein­füh­rung von Son­der­steu­ern, das elek­tro­ni­sche Stras­sen-Fracht­kon­troll­sys­tem EKAER, die Bü­ro­kra­tie, man­geln­de Trans­pa­renz und Fra­gen zum In­ves­ti­ti­ons­schutz dis­ku­tiert.

Das 20-Jahr-Ju­bi­lä­um der schwei­ze­risch-un­ga­ri­schen Han­dels­kam­mer Swis­scham Hun­ga­ry zeig­te die Be­deu­tung der guten Be­zie­hun­gen zwi­schen der Schweiz und Un­garn auf und stell­te einen pas­sen­den Ab­schluss der Wirt­schafts­mis­si­on in Bu­da­pest dar.