Markt­öff­nung im Agrar­sek­tor: Die Chan­cen über­wie­gen

Eine Öff­nung des Agrar­mark­tes birgt für die Schweiz mehr Chan­cen als Ri­si­ken. Zu die­sem kla­ren Er­geb­nis kommt eine um­fang­rei­che Stu­die der ETH Zü­rich und der HTW Chur. Die Nah­rungs­mit­tel­in­dus­trie würde ins­be­son­de­re von einem Frei­han­dels­ab­kom­men mit der EU pro­fi­tie­ren. Schwei­zer Kon­su­men­tin­nen und Kon­su­men­ten kämen in den Ge­nuss sin­ken­der Nah­rungs­mit­tel­prei­se. Die wei­te­re Ab­schot­tung scha­det hin­ge­gen der Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Schwei­zer Pro­du­zen­ten.