In­no­va­ti­on: Mut zur Un­ge­wiss­heit

Sind die Schwei­zer ein Volk von Da­ni­el Dü­sen­triebs? Zu die­sem Schluss könn­te ge­lan­gen, wer einen Blick auf den eu­ro­päi­schen In­no­va­ti­ons­ver­gleich wirft, den die EU jedes Früh­jahr pu­bli­ziert: Die Schweiz steht auch 2013 wie­der an der Spit­ze. Der Ab­stand zur Kon­kur­renz hat sich sogar noch ver­grös­sert. Doch die­ser Er­fin­der­geist ist nicht ge­ne­tisch be­dingt, er ist viel­mehr eine Folge güns­ti­ger Rah­men­be­din­gun­gen. All dem zu­grun­de liegt letzt­lich eine weit­sich­ti­ge In­no­va­ti­ons­po­li­tik der Schweiz, die mög­lichst auf di­ri­gis­ti­sche Mass­nah­men ver­zich­tet.

Im Zen­trum steht dabei die Wett­be­werbs­fä­hig­keit – auch hier be­legt unser Land seit ei­ni­gen Jah­ren in welt­wei­ten Ran­kings Spit­zen­plät­ze. Aus­ser­dem pro­fi­tiert die Schweiz von einer aus­ser­or­dent­lich star­ken in­ter­na­tio­na­len Ver­net­zung auf allen Ebe­nen. Die Prä­senz vie­ler mul­ti­na­tio­na­ler Un­ter­neh­men oder un­se­re To­phoch­schu­len und welt­weit be­ach­te­te For­schungs­pro­jek­te wie das CERN in Genf oder das Human Brain Pro­ject der EU in Lau­sanne sind Aus­druck davon. Dies zeigt sich nicht zu­letzt darin, dass seit jeher immer auch viele Men­schen aus­län­di­scher Her­kunft in der Schweiz Pa­ten­te an­mel­den, neue Pro­duk­te lan­cie­ren oder Un­ter­neh­men auf­bau­en. Ein wei­te­res Puz­zle­teil, das zur In­no­va­ti­ons­kraft un­se­res Lan­des bei­trägt, ist das duale Bil­dungs­sys­tem – viele gros­se Ideen ent­ste­hen häu­fig in der Pra­xis.

Man­che eu­ro­päi­schen Län­der haben in den ver­gan­ge­nen Jah­ren gros­se Sum­men öf­fent­li­cher Gel­der in die Ent­wick­lung be­stimm­ter Tech­no­lo­gi­en in­ves­tiert. Diese Art von In­dus­trie­po­li­tik führt je­doch sehr oft zu Miss­er­fol­gen. Hier lie­fert die Schweiz mit ihrer er­folg­rei­chen In­no­va­ti­ons­po­li­tik wert­vol­le Re­zep­te. Um wett­be­werbs­fä­hi­ger zu wer­den, soll­te Eu­ro­pa des­halb den frei­en Wett­be­werb der Ideen för­dern und auf di­ri­gis­ti­sche Mass­nah­men ver­zich­ten. Auch jeder Kunde von Da­ni­el Dü­sen­trieb weiss schliess­lich: Wer In­no­va­ti­on will, wird auch das Un­ge­wis­se in Kauf neh­men.