Gymnasiastinnen und Gymnasiasten hören einem Vortrag zu

Gym­na­si­as­tin­nen und Gym­na­si­as­ten im Dia­log mit Po­li­tik und Wirt­schaft

Am 27. April fand am Gym­na­si­um am Müns­ter­platz in Basel in Zu­sam­men­ar­beit mit eco­no­mie­su­is­se eine Po­di­ums­dis­kus­si­on mit Schü­lern, Po­li­ti­ke­rin­nen und Wirt­schafts­ver­tre­tern statt. Ziel der Pi­lot­ver­an­stal­tung war es, den Dia­log zwi­schen Wirt­schaft, Po­li­tik und Ju­gend zu för­dern und ein neues Aus­tausch­for­mat auf Au­gen­hö­he zu schaf­fen.

Am 27. April war am Gym­na­si­um am Müns­ter­platz in Basel ein be­son­de­rer Tag: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der drit­ten Klas­se dis­ku­tier­ten auf dem Po­di­um sowie im Pu­bli­kum ge­mein­sam mit Eva Her­zog (SP, Stän­de­rä­tin Basel-Stadt), Katja Christ (GLP, Na­tio­nal­rä­tin Basel-Stadt), An­ni­na von Fal­ken­stein (LDP, Gross­rä­tin Basel-Stadt) und Ni­co­le Tschanz (Head Com­mu­ni­ca­ti­ons Site Roche, Basel) bren­nen­de Fra­gen zu Wirt­schaft und Po­li­tik.

Das In­ter­es­se war sehr gross und es wurde unter an­de­rem kon­tro­vers über The­men wie Klima, Wachs­tum, Bil­dung, Ein­kom­mens­ver­tei­lung, Al­ters­vor­sor­ge und Chan­cen­gleich­heit, aber auch über si­che­re­re Ve­lo­we­ge in Basel dis­ku­tiert. Im An­schluss tausch­ten sich die Po­li­ti­ke­rin­nen und die Roche-Ver­tre­te­rin in der Ver­tie­fung mit den Schul­klas­sen wei­ter aus und be­ant­wor­te­ten auch Fra­gen zu ihrer per­sön­li­chen Lauf­bahn.

Ziel der Pi­lot­ver­an­stal­tung in Zu­sam­men­ar­beit mit eco­no­mie­su­is­se war, den Dia­log zwi­schen der Wirt­schaft, Po­li­tik und Ju­gend zu för­dern und die Er­war­tun­gen, For­de­run­gen und Sor­gen der Ju­gend in einem neuen For­mat auf Au­gen­hö­he zu dis­ku­tie­ren. Es bleibt zu hof­fen, dass mit sol­chen Events län­ger­fris­tig auch die po­li­ti­sche Par­ti­zi­pa­ti­on von jun­gen Er­wach­se­nen ge­stei­gert wer­den kann. eco­no­mie­su­is­se wird seine Mit­glie­der, die sich be­reits heute auf viel­fäl­ti­ge Art und Weise für den Dia­log mit der Ju­gend ein­set­zen, dazu mo­ti­vie­ren, ähn­li­che Ver­an­stal­tun­gen an wei­te­ren Schu­len durch­zu­füh­ren.