eco­no­mie­su­is­se lädt zum Swiss Green Eco­no­my Sym­po­si­um

Was ist das Po­ten­zi­al einer öko­lo­gisch in­no­va­ti­ven Wirt­schaft auf dem Welt­markt und in der Schweiz? Das Swiss Green Eco­no­my Sym­po­si­um ver­ei­nigt am 13. No­vem­ber die Spit­zen von Po­li­tik, Wirt­schaft und NGO.

Die Schweiz ist prä­des­ti­niert, vom Boom der Green Eco­no­my zu pro­fi­tie­ren. Das Swiss Green Eco­no­my Sym­po­si­um vom 13. No­vem­ber in Win­ter­thur bie­tet die Ge­le­gen­heit zum kon­struk­ti­ven Dia­log und zum ge­gen­sei­ti­gen Ler­nen. eco­no­mie­su­is­se hat das Swiss Green Eco­no­my Sym­po­si­um 2013 in­i­tiert und fun­giert auch in die­sem Jahr als als Part­ner. Un­ter­stützt wird das Sym­po­si­um auch von ICC Swit­z­er­land und UN Glo­bal Com­pact.

Re­fe­rie­ren und dis­ku­tie­ren am dies­jäh­ri­gen Sym­po­si­um in Win­ter­thur wer­den unter an­de­rem: Bun­des­rat Jo­hann Schnei­der-Am­mann, Urs Scha­ep­pi, CEO Swiss­com, Mo­ni­ka Rühl, Di­rek­to­rin eco­no­mie­su­is­se, und Tho­mas Vel­la­cott, CEO WWF. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Pro­gramm fin­den Sie hier.

Ziel­pu­bli­kum sind Kader und Füh­rungs­kräf­te aus Wirt­schaft, Ver­wal­tung und NGO sowie Ver­tre­ter aus Wis­sen­schaft, Po­li­tik und Me­di­en. Hier geht es di­rekt zur An­mel­dung.

Mit dem Code «es­mart» pro­fi­tie­ren Sie von einem re­du­zier­ten Ein­tritts­preis (250 statt 490 Fran­ken).