Perspektive Schweiz

Die Wirt­schaft si­chert den Wohl­stand un­se­res Lan­des

Das Be­wusst­sein für wirt­schaft­li­che und land­wirt­schaft­li­che The­men zu stei­gern ist das Ziel der Dach­ver­bän­de der Schwei­zer Wirt­schaft und Land­wirt­schaft im Wahl­jahr 2023. Am Drei­kö­nigs­tag zeig­ten die Ver­bän­de auf dem Bun­des­platz in Bern mit kon­kre­ten Bot­schaf­ten auf, wie die Wirt­schaft und die Land­wirt­schaft zur Si­cher­heit und Sta­bi­li­tät in un­se­rem Land bei­tra­gen.

Der Schwei­ze­ri­sche Ge­wer­be­ver­band sgv, eco­no­mie­su­is­se, der Ar­beit­ge­ber­ver­band und der Schwei­zer Bau­ern­ver­band prä­sen­tier­ten als Start ins eid­ge­nös­si­sche Wahl­jahr 2023 heute auf dem Bun­des­platz in Bern erste The­men­pla­ka­te ihrer Kam­pa­gne «Per­spek­ti­ve Schweiz». Par­la­men­ta­rie­rin­nen und Par­la­men­ta­ri­er un­ter­schied­li­cher Par­tei­en sowie Gäste der Ver­bän­de nah­men an die­sem Drei­kö­nigs­an­lass teil.

Den Ver­bän­den geht es darum, die ge­sell­schaft­li­che Be­deu­tung der Wirt­schaft und der Land­wirt­schaft ver­mehrt ins öf­fent­li­che Licht zu rü­cken. Ist eine wett­be­werbs­fä­hi­ge, in­no­va­ti­ve und in­tak­te Volks­wirt­schaft doch not­wen­di­ge Vor­aus­set­zung für at­trak­ti­ve Ar­beits­plät­ze, Ein­kom­men für Pri­vat­haus­hal­te, staat­li­che Ein­nah­men wie auch für die Fi­nan­zie­rung der So­zi­al­wer­ke.


Die schwei­ze­ri­sche Wirt­schaft und die Land­wirt­schaft

  • be­schäf­tig­ten in mehr als 600'000 Un­ter­neh­men über 4½ Mil­lio­nen Per­so­nen,
  • bie­ten über 170'000 Ju­gend­li­chen jähr­lich eine wert­vol­le und zu­kunfts­ori­en­tier­te Be­rufs­aus­bil­dung,
  • sor­gen für die Her­stel­lung und Be­reit­stel­lung hoch­wer­ti­ger Le­bens­mit­tel,
  • stre­ben tech­ni­sche In­no­va­tio­nen sowie einen nach­hal­ti­gen Fort­schritt an,
  • küm­mern sich um die Ver­füg­bar­keit von En­er­gie und
  • leis­ten 145 Mil­li­ar­den Fran­ken Bei­trä­ge an die So­zi­al­ver­si­che­run­gen.

Zahl­rei­che Un­ter­neh­men und Be­trie­be schaf­fen durch ihr Wir­ken ge­sell­schaft­li­che Sta­bi­li­tät und Si­cher­heit. Eine wett­be­werbs­fä­hi­ge Wirt­schaft ist auch Ga­rant für das Er­folgs­mo­dell Schweiz.

Die­sen be­son­de­ren Stel­len­wert wol­len die Dach­ver­bän­de der Wirt­schaft und der Land­wirt­schaft im Wahl­jahr 2023 ver­mehrt in die po­li­ti­sche Dis­kus­si­on ein­brin­gen. Ma­chen sie sich doch be­rech­tig­te Sor­gen um die Ent­wick­lung und Wett­be­werbs­fä­hig­keit un­se­res Ar­beits- und Werk­plat­zes.

Die heute vor­ge­stell­ten Pla­ka­te zei­gen die ge­sell­schaft­li­che Be­deu­tung der Wirt­schaft und der Land­wirt­schaft an­hand per­so­na­li­sier­ter The­men­su­jets. Die Pla­ka­te sind Teil der in meh­re­ren Wel­len und über ver­schie­de­ne Ka­nä­le ge­plan­ten Kam­pa­gne mit dem Titel «Per­spek­ti­ve Schweiz».

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu den Pla­kats­u­jets sowie zur Kam­pa­gne fin­den Sie unter: www.​per​spek​tive​schw​eiz.​ch