Aktuell
April 2008
Mit weiteren Steuerreformen die Schweiz stärken
Frühjahrs-Medienkonferenz
Personenfreizügigkeit wesentlich für unseren Wohlstand
Frühjahrs-Medienkonferenz
Infrastruktur: mehr Transparenz und Wettbewerb
Frühjahrs-Medienkonferenz
Förderung von Investitionsprojekten zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Frühjahrs-Medienkonferenz
Bundesrat führt Energiestrategie folgerichtig weiter
März 2008
Ja zum Gesundheitsartikel, nein zur Maulkorb-Initiative
Stellungnahme Gesetzgebungsprojekt "Swissness"
Teilrevision des Bundesgesetzes über die Forschung: Stellungnahme
Teilrevision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes
SBB Cargo: Richtige Weichenstellung statt weitere Steuergelder
Generalunternehmer neu Mitglied von economiesuisse
Februar 2008
Protokoll II zur Ausdehnung des Abkommens über die Freizügigkeit auf die zwei neuen EU-Mitgliedstaaten Rumänien und Bulgarien
Download zum Protokoll II
Unternehmensstandort Schweiz weiter stärken
Kluge klimapolitische Entscheide des Bundesrates
Europäische Union: Wohin des Weges?
Die «Lissabon-Strategie» ist die Antwort der Europäischen Union auf die Herausforderungen der Globalisierung und des demographischen…
Anhörung: Änderung der Luftreinhalte-Verordnung im Bereich Baustellen
Post überzeichnet Kosten der Grundversorgung
Januar 2008
MWST-Reform: Weichen richtig gestellt
Dezember 2007
Klimapolitischen Alleingang vermeiden - Umfassender CO2-Abgabe mangelt es an ökonomischer Effizienz und ökologischer Treffsicherheit
Wachstum anhaltend, nachlassende Dynamik
Finanz- und Steuerpolitik: strategische Sicht zentral
Symposium 2007 der Ernst Schmidheiny Stiftung
November 2007
Klimaschutz: Die Wirtschaft handelt.
Gerold Bührer "Klimaschutz: Die Wirtschaft trägt Verantwortung"
Medienkonferenz: Klimaschutz: Die Wirtschaft handelt
Pascal Gentinetta "Klimaschutz: Die Schweizer Wirtschaft handelt"
Medienkonferenz: Klimaschutz: Die Wirtschaft handelt