Downloads

Ak­ti­en­rechts­re­vi­si­on und Cor­po­ra­te Go­ver­nan­ce - Bei­trag von Tho­mas Plet­scher und Urs Fur­rer in "Die Volks­wirt­schaft 03-2008"

Ein Haupt­ziel der Re­vi­si­on des Ak­ti­en­rechts ist die Ver­bes­se­rung der Cor­po­ra­te Go­ver­nan­ce der Ak­ti­en­ge­sell­schaf­ten. Die Schweiz nimmt in die­sem Be­reich be­reits heute einen Spit­zen­platz ein. Im in­ter­na­tio­na­len Stand­ort­wett­be­werb ist es ent­schei­dend, dass unser Land für un­ter­neh­me­ri­sche Ak­ti­vi­tä­ten mög­lichst fle­xi­ble und kos­ten­güns­ti­ge In­stru­men­te zur Ver­fü­gung stellt und eine brei­te­re Pa­let­te von Hand­lungs­mög­lich­kei­ten be­reit­hält. Da im Be­reich der Cor­po­ra­te Go­ver­nan­ce die fle­xi­blen Me­cha­nis­men der Selbst­re­gu­lie­rung spie­len, ist beim Er­lass von neuen staat­li­chen Vor­schrif­ten Zu­rück­hal­tung zu üben.