Vernehmlassungsantwort

Mel­de­pflicht von Be­trei­be­rin­nen kri­ti­scher In­fra­struk­tu­ren für Cy­ber­an­grif­fe: Stel­lung­nah­me eco­no­mie­su­is­se

Die Wirt­schaft un­ter­stützt die ge­plan­te Mel­de­pflicht für Be­trei­be­rin­nen kri­ti­scher In­fra­struk­tu­ren bei Cy­ber­an­grif­fen im Grund­satz. Diese muss je­doch auf einer star­ken Ko­ope­ra­ti­on des Bun­des mit den Un­ter­neh­men ba­sie­ren sowie ab­schlies­sen­de und klare Be­zeich­nun­gen ent­hal­ten. Aus der Vor­la­ge muss klar er­sicht­lich sein, wer wem wel­che Sach­ver­hal­te zu wel­chem Zeit­punkt mel­den muss. Diese De­fi­ni­tio­nen sind mög­lichst eng und ab­schlies­send zu fas­sen, damit die Un­ter­neh­men Rechts­si­cher­heit haben und der Mehr­auf­wand be­schränkt bleibt. Von schäd­li­chen Straf­be­stim­mun­gen ist drin­gend ab­zu­se­hen.