Vernehmlassungsantwort

Wirtschaft unterstützt Solidaritätsabkommen mit Italien und Deutschland

Für den Fall einer Energiemangellage will der Bundesrat zusätzliche Sicherheiten schaffen. Er hat deshalb mit Italien und Deutschland ein Solidaritätsabkommen ausgehandelt, das im Ernstfall zusätzliche Gaslieferungen absichert. Die Wirtschaft begrüsst dieses Abkommen, auch wenn die meisten Firmen nicht direkt davon profitieren. Die Gewährleistungen dienen in erster Linie den sog. «geschützten Kunden», also den Haushalten und einzelnen versorgungskritischen Funktionen wie dem Gesundheitssektor. Klar ist für economiesuisse weiterhin: Eine ausreichende inländische Stromproduktion ist die beste Vorbeugung gegen eine Energiemangellage. Deshalb müssen wir mehr in den Ausbau investieren.