Vernehmlassungsantwort

Ver­ord­nungs­än­de­run­gen zur Kom­ple­men­tär­me­di­zin

eco­no­mie­su­is­se lehnt die Neu­re­ge­lung der Leis­tungs­pflicht ärzt­li­cher, kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­scher Leis­tun­gen zu­las­ten der Grund­ver­si­che­rung (OKP) aus drei Grün­den ab: Ers­tens ver­langt der Volks­ent­scheid keine um­fas­sen­de Be­rück­sich­ti­gung. Des­halb ist zwei­tens eine Um­set­zung des Ver­fas­sungs­ar­ti­kels ohne OKP-Leis­tungs­pflicht mög­lich und sinn­voll. Und drit­tens würde die Ver­ord­nungs­än­de­rung eine Auf­wei­chung der heu­ti­gen Wirk­sam­keits­re­geln be­wir­ken, was die Wirt­schaft ab­lehnt.