Medienmitteilungen bis 2015

Ver­kehrs­pro­ble­me mit In­no­va­ti­on und In­tel­li­genz lösen

Be­reits heu­te stos­sen Schie­nen und Stras­sen zu den Stoss­zei­ten re­gel­mäs­sig an ihre Kapazitätsgren­zen und bis 2030 wird ein mas­sives Wachs­tum der Ver­kehrs­strö­me pro­gnostiziert. Die Schwei­zer Verkehrs­infra­struktur kann nur ef­fi­zi­ent und leis­tungs­fähig blei­ben, wenn ver­mehrt auf in­tel­li­gen­te und in­no­va­ti­ve Lösun­gen ge­setzt wird. Die­ses Fazit zogen die Referen­ten der heu­te von economie­suisse in Zü­rich durch­geführ­ten Ta­gung «Mo­bi­li­tät 2030».