Vernehmlassungsantwort

Un­nö­ti­ge Bü­ro­kra­tie und Kos­ten ver­mei­den

Das 1. Mass­nah­men­pa­ket zur En­er­gie­stra­te­gie 2050 bringt zahl­rei­che De­tail­re­gu­lie­run­gen und Ver­schär­fun­gen von Vor­schrif­ten mit sich, wel­che die Un­ter­neh­men be­las­ten. Es ist daher wich­tig, dass bei einer all­fäl­li­gen Um­set­zung un­nö­ti­ge Kos­ten ver­mie­den und mög­lichst pra­xis­taug­li­che Lö­sun­gen ge­wählt wer­den. Der bü­ro­kra­ti­sche Auf­wand muss ein­ge­grenzt wer­den. Un­ab­hän­gig vom Aus­gang der Ab­stim­mung zum 1. Mass­nah­men­pa­ket der En­er­gie­stra­te­gie 2050 und der all­fäl­li­gen Um­set­zung die­ser Aus­füh­rungs­be­stim­mun­gen ist zudem klar, dass die Her­aus­for­de­run­gen in der En­er­gie­po­li­tik gross blei­ben. Nötig sind ins­be­son­de­re mehr Markt und eine bes­se­re in­ter­na­tio­na­le Ein­bin­dung.