Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zu Än­de­run­gen von En­er­gie­ver­ord­nun­gen des BFE

Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en sind der Grund­pfei­ler einer nach­hal­ti­gen, si­che­ren Strom­ver­sor­gung für die Schweiz. Da wett­be­werbs­fä­hi­ge Strom­prei­se für die Wirt­schaft es­sen­zi­ell sind, dür­fen die Kos­ten der För­de­rung aber nicht aus­ufern. Daher be­grüsst eco­no­mie­su­is­se jeg­li­che Stei­ge­rung der Ef­fi­zi­enz der För­der­mit­tel. Es sol­len die­je­ni­gen An­la­gen mit dem bes­ten Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis ge­för­dert wer­den. Der­zeit fehlt es aber noch an einer kla­ren Fo­kus­sie­rung und Prio­ri­sie­rung auf die Win­ter­pro­duk­ti­on. Wir sind im Win­ter auf (nicht ge­si­cher­te) Im­por­te an­ge­wie­sen und be­nö­ti­gen daher An­rei­ze, diese Win­ter­pro­ble­ma­tik zu ent­schär­fen. Ein de­fi­nier­ter Win­ter­pro­duk­ti­ons­an­teil bei der För­de­rung wäre hier ziel­füh­rend.