Vernehmlassungsantwort

Mo­der­ner Pflan­zen­schutz: Stel­lung­nah­me eco­no­mie­su­is­se

Eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt im Grund­satz die ein­ge­schla­ge­ne Stoss­rich­tung der Ge­set­zes­re­vi­si­on. Der Schutz der Kul­tu­ren und ein wirk­sa­mes Re­sis­tenz­ma­nage­ment sind ak­tu­ell nicht ge­währ­leis­tet, weil in den ver­gan­ge­nen Jah­ren über 200 Pflan­zen­schutz­wirk­stof­fe vom Markt ge­nom­men wur­den und es an mo­der­nen Er­satz­mit­teln man­gelt. Die For­de­rung nach einer Be­schleu­ni­gung des Zu­las­sungs­pro­zes­ses für Pflan­zen­schutz­pro­duk­te ist des­halb rich­tig und wich­tig. Diese Rich­tung muss kon­se­quent wei­ter­ver­folgt wer­den. Die Be­schleu­ni­gung des Zu­las­sungs­ver­fah­rens er­höht die Pla­nungs- und Rechts­si­cher­heit so­wohl für die ge­such­stel­len­den Un­ter­neh­men wie auch für die Pro­du­zen­tin­nen in der Land­wirt­schaft. Mit der Über­nah­me von Zu­las­sungs­ent­schei­den der EU-Län­der, die zu den strengs­ten der Welt zäh­len, er­hält die Schweiz Zu­gang zu um­welt­ver­träg­li­chem und mo­der­nem Pflan­zen­schutz.