Downloads

Mehr Si­cher­heit und Rei­se­frei­heit dank bio­me­tri­scher Pässe

Welt­weit füh­ren Staa­ten mo­der­ne Pässe ein, die zu­sätz­li­che bio­me­tri­sche Daten ent­hal­ten und ma­schi­nen­les­bar sind. Das er­höht den Schutz vor Fäl­schun­gen und ge­währ­leis­tet die Rei­se­frei­heit auch in Zu­kunft. In der Eu­ro­päi­schen Union sind bio­me­tri­sche Pässe seit 2006 vor­ge­schrie­ben. Als as­so­zi­ier­tes Mit­glied des Schen­gen-Ab­kom­mens ist die Schweiz ver­pflich­tet, bis am 10. März 2010 bio­me­tri­sche Pässe ein­zu­füh­ren. Dies er­for­dert eine An­pas­sung des heu­ti­gen Aus­weis­ge­set­zes. Bun­des­rat und Par­la­ment un­ter­stüt­zen die Ge­set­zes­än­de­rung. Gegen das Ge­setz wurde das Re­fe­ren­dum er­grif­fen. Am 17. Mai 2009 stimmt der Sou­ve­rän dar­über ab.