Vernehmlassungsantwort

Mehr Frei­han­dels­ab­kom­men als Mit­tel gegen Pro­tek­tio­nis­mus

Die Schweiz ist als Ex­port­na­ti­on auf den Zu­gang zu aus­län­di­schen Märk­ten an­ge­wie­sen. Seit 2009 nimmt die Ten­denz zu pro­tek­tio­nis­ti­schen Mass­nah­men welt­weit ste­tig zu. Erst­mals wurde nun von Prof. Simon Eve­nett (Uni­ver­si­tät St. Gal­len) im Auf­trag von eco­no­mie­su­is­se un­ter­sucht, wie stark die Schwei­zer Aus­sen­wirt­schaft davon be­trof­fen ist. Dabei wurde fest­ge­stellt, dass be­son­ders staat­li­che Mass­nah­men des Aus­lands zur Un­ter­stüt­zung der je­weils ei­ge­nen Ex­port­un­ter­neh­men zu gra­vie­ren­den Nach­tei­len für die Schwei­zer Aus­sen­wirt­schaft füh­ren kön­nen. Wirt­schafts­po­li­ti­sche Ge­gen­mass­nah­men sind ge­for­dert.