Medienmitteilungen bis 2015

Me­di­en­mit­tei­lung zur IWSB-Stu­die

Die neue En­er­gie­po­li­tik des Bun­des könn­te zu einer mas­si­ven Zu­nah­me der Erd­gas-Im­por­te und zu zwei- bis drei­mal so hohen En­er­gie­prei­sen füh­ren. Zu die­sem Schluss kommt eine neue Stu­die des In­sti­tuts für Wirt­schafts­stu­di­en Basel (IWSB). Un­ter­sucht wurde, was pas­siert, wenn der Strom­ver­brauch nicht wie vom Bun­des­rat pro­gnos­ti­ziert mas­siv sinkt. Die ver­wen­de­ten Daten stam­men von der In­ter­na­tio­na­len En­er­gie­agen­tur (IEA) und von Swis­spower, dem Ver­band der städ­ti­schen Elek­tri­zi­täts­wer­ke. Beide Or­ga­ni­sa­tio­nen gehen von einer stei­gen­den Strom­nach­fra­ge aus – unter an­de­rem wegen dem Wirt­schafts- und Be­völ­ke­rungs­wachs­tum, aber auch dem Be­trieb von Wär­me­pum­pen oder der Elek­tro­mo­bi­li­tät. Dem­ge­gen­über rech­net der Bun­des­rat mit einer Ab­nah­me des Ver­brauchs um 21 Te­ra­watt­stun­den.