Vernehmlassungsantwort

Lo­cke­run­gen der Co­ro­na­mass­nah­men: Kon­sul­ta­ti­on zu An­pas­sun­gen des Mass­nah­men­dis­po­si­tivs und wei­te­ren Ver­ord­nungs­än­de­run­gen

eco­no­mie­su­is­se be­für­wor­tet eine mög­lichst weit­ge­hen­de Lo­cke­rung der Pan­de­mie-Mass­nah­men und be­vor­zugt daher die Va­ri­an­te 1, die Lo­cke­run­gen in einem Schritt vor­sieht. Es be­stä­tigt sich, dass die Omi­kron-An­ste­ckun­gen die In­ten­siv­sta­tio­nen deut­lich ge­rin­ger be­las­ten als die bis­he­ri­gen Wel­len. Ent­spre­chend sind ein­schrän­ken­de Mass­nah­men nicht mehr ge­recht­fer­tigt. Ein­zig die Mas­ken­pflicht im öf­fent­li­chen Ver­kehr und in Ge­sund­heits­ein­rich­tun­gen wie auch die Iso­la­ti­on von in­fi­zier­ten Per­so­nen er­schei­nen wei­ter­hin sinn­voll. Zen­tral bleibt, dass das in der Schweiz aus­ge­stell­te Zer­ti­fi­kat – auch bei der er­wünsch­ten Auf­he­bung der Zer­ti­fi­kats­pflicht in der Schweiz – in­ter­na­tio­nal kom­pa­ti­bel bleibt und so Rei­sen in Län­der mit Zer­ti­fi­kats­pflicht er­mög­licht.