Studie

KOF-Stu­die: Aus­wir­kun­gen der bi­la­te­ra­len Ab­kom­men auf die Schwei­zer Wirt­schaft

Die Schweiz ist wirt­schaft­lich eng mit ihren Nach­bar­län­dern ver­bun­den. Doch wäh­rend jahr­zehn­te­lang die Han­dels­be­zie­hun­gen zwi­schen den eu­ro­päi­schen Staa­ten gleich­be­rech­tigt und auf Grund­la­ge bi­la­te­ra­ler Ab­kom­men lie­fen, än­der­te sich dies mit Grün­dung der Eu­ro­päi­schen Ge­mein­schaf­ten für Kohle und Stahl (1951) als einer der Vor­gän­ger der künf­ti­gen Eu­ro­päi­schen Union.