Vernehmlassungsantwort

Keine Ver­län­ge­rung der Sub­ven­tio­nen

Mit der Re­vi­si­on des En­er­gie­ge­set­zes sol­len die För­der­mass­nah­men ver­län­gert wer­den, ob­wohl die zeit­li­che Be­fris­tung der Sub­ven­tio­nen ein wich­ti­ges Ele­ment der En­er­gie­stra­te­gie 2050 dar­stell­te. Damit würde die Wirt­schaft um wei­te­re Jahre mit dem Netz­zu­schlag be­las­tet. Eine Ver­län­ge­rung der Sub­ven­tio­nen wird ab­ge­lehnt wie auch die ver­bind­li­chen Ziel­wer­te an­stel­le von Richt­wer­ten. Viel wich­ti­ger als Aus­bau­zie­le für er­neu­er­ba­re En­er­gi­en ist eine Fo­kus­sie­rung auf den künf­ti­gen Strom­be­darf im Win­ter und damit auf die künf­ti­ge Ver­sor­gungs­si­cher­heit.