Studie

Kehrt die In­fla­ti­on zu­rück? Ein The­sen­pa­pier

Die jüngs­te Fi­nanz- und Wirt­schafts­krise war von bei­spi­el­losen In­terventionen der staatli­chen Akteu­re ge­prägt. Ei­ne besonde­re Rolle spiel­ten dabei die Zen­tral­banken. Im Ge­gen­satz zu frühe­ren Re­zes­sio­nen und Wirt­schafts­krisen ha­ben sie sich nicht dar­auf be­schränkt, Zin­sen zu sen­ken und Ban­ken mit Li­qui­di­tät zu ver­sor­gen, son­dern ha­ben durch den Auf­kauf von „toxi­schen Pa­pieren“, De­vi­sen oder Staats­anleihen auch di­rekt am Markt in­terve­niert. Wel­che Kon­sequen­zen erge­ben sich aus die­sem his­torisch ein­ma­li­gen Vor­gehen der Zen­tral­banken? Die vorliegen­de Stu­die sucht nach Antwor­ten.