Vernehmlassungsantwort

Har­mo­ni­sie­rung mit Vor­schrif­ten der EU wich­tig

Eine pe­ri­odi­sche An­pas­sung von Min­dest­an­for­de­run­gen an die En­er­gie­ef­fi­zi­enz und Kenn­zeich­nun­gen von Elek­tro­ge­rä­ten ist eine wirk­sa­me Mass­nah­me zur Ef­fi­zi­enz­stei­ge­rung. eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt die­ses Vor­ge­hen. Dabei ist aber wich­tig, dass die in der EU gel­ten­den Ef­fi­zi­enz­vor­schrif­ten über­nom­men wer­den bzw. un­se­re Stan­dards mit denen der EU har­mo­ni­siert wer­den. Die Schweiz soll­te dabei auf von der EU ab­wei­chen­den Re­gu­lie­run­gen ver­zich­ten. Bei ei­ni­gen Pro­duk­ten wird deut­lich von den EU-Vor­schrif­ten ab­ge­wi­chen, wor­auf im In­ter­es­se der Pro­du­zen­ten und Händ­ler die­ser Pro­duk­te zu ver­zich­ten ist. Sämt­li­che zur Dis­kus­si­on ste­hen­den Vor­schrif­ten sol­len mit der EU har­mo­ni­siert wer­den.