Green Eco­no­my: Vor­aus­set­zun­gen für einen er­folg­rei­chen Wan­del

​Im Juni die­ses Jah­res fin­det in Rio de Ja­nei­ro die UNO-Nach­hal­tig­keits­kon­fe­renz Rio+20 statt. Das Haupt­the­ma ist Green Eco­no­my. Die Schweiz schlägt der UNO vor, bei die­sem wich­ti­gen Tref­fen einen in­ter­na­tio­na­len Fahr­plan für die Um­stel­lung auf eine «grüne Wirt­schaft» zu ver­ab­schie­den – ein An­lie­gen, das auch eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt. Denn die Schweiz hat in die­sem Be­reich ei­ni­ges bei­zu­tra­gen – ist sie doch ge­mäss einer Stu­die des UNO-Um­welt­pro­gramms UNEP das Land, wel­ches es am bes­ten schafft, Wachs­tum und Nach­hal­tig­keit in Ein­klang zu brin­gen.