Downloads

eco­no­no­mie­su­is­se News­let­ter 01/09

Mög­lich­kei­ten und Gren­zen von Kon­junk­tur­pro­gram­men

Au­to­ma­ti­sche Kon­junk­tur-Sta­bi­li­sa­to­ren wer­den in der Schweiz meist un­ter­schätzt. Ge­for­dert wer­den viel­mehr ak­ti­ve Staats­ein­grif­fe. Deren Er­fol­ge sind aber sehr be­schränkt, wes­halb das stu­fen­wei­se Vor­ge­hen des Bun­des Sinn macht.