Medienmitteilungen bis 2015

eco­no­mie­su­is­se emp­fiehlt dop­pel­tes Nein

economie­suisse lehnt bei­de In­itiativen, die am 8. März zur Ab­stimmung kom­men, ab. Die In­itiative «En­ergie- statt Mehr­wert­steuer» würde das bewähr­te Schwei­zer Steuersys­tem auf den Kopf stel­len und damit die si­che­re Fi­nanzierung des Staa­tes gefähr­den. Heu­te ist die Mehr­wert­steuer die wich­tigs­te Einnah­mequel­le des Bun­des. Um gleich ho­he Er­träge zu erzie­len, wären äus­serst ho­he En­ergie­steuersät­ze not­wen­dig, die das en­ergie- und kli­mapolitisch be­gründe­te Mass bei Wei­tem über­stei­gen.
Der Vor­stands­aus­schuss von economie­suisse lehnt auch die Volks­in­itiative «Fa­mili­en stär­ken! Steuer­freie Kin­der- und Aus­bildungs­zula­gen» ab.