Vernehmlassungsantwort

Aus­füh­rungs­recht zum Bun­des­ge­setz über das elek­tro­ni­sche Pa­ti­en­ten­dos­sier (EPDG)

eco­no­mie­su­is­se be­an­tragt eine Über­ar­bei­tung der Ver­ord­nun­gen zum EPDG. Die drei Ver­ord­nun­gen müs­sen dazu bei­tra­gen, den elek­tro­ni­schen Aus­tausch von Pa­ti­en­ten­da­ten zu ver­bes­sern und da­durch die Trans­pa­renz und die Ef­fi­zi­enz der Leis­tungs­er­brin­gung zu er­hö­hen. Dies braucht of­fe­ne Lö­sun­gen, wel­che den Zu­gang neuer An­bie­ter be­güns­ti­gen und den Pa­ti­en­ten Sou­ve­rä­ni­tät geben. Die Pri­vat­in­itia­ti­ve soll be­güns­tigt wer­den. Dazu ist eine er­geb­nis­of­fe­ne Ver­ord­nung sehr wich­tig. Zen­tra­le Punk­te für die Wirt­schaft sind der dis­kri­mi­nie­rungs­freie Markt­zu­gang für pri­va­te An­bie­ter, die Mög­lich­keit eines ex­ter­nen Zu­griff­spor­tals und die Ver­wen­dung in­ter­na­tio­na­ler Stan­dards. Letz­te­res ver­hin­dert pro­prie­tä­re Lö­sun­gen, die den Wett­be­werb zwi­schen den An­bie­tern be­hin­dern.