Vernehmlassungsantwort

An­hö­rungs­ant­wort zum Än­de­rungs­ent­wurf der Ver­ord­nung über Fern­mel­de­diens­te (FDV)

Der Um­fang der Grund­ver­sor­gung muss an­ge­sichts der tech­no­lo­gi­schen Ent­wick­lung pe­ri­odisch über­prüft wer­den. Ge­gen­wär­tig ge­winnt vor allem der breit­ban­di­ge In­ter­net­an­schluss wei­ter an Be­deu­tung, wäh­rend an­de­re Diens­te wie Fax oder Dial-up-In­ter­net­zu­gang über­holt sind. eco­no­mie­su­is­se be­grüsst daher die Über­prü­fung des Um­fangs der heu­ti­gen Grund­ver­sor­gung. Eine Er­hö­hung der Min­dest­band­brei­te für den In­ter­net­an­schluss von 2000 auf 3000 kbit/s er­ach­ten wir da­ge­gen nicht als sinn­voll und die ge­plan­ten Preis- und Struk­tur­vor­ga­ben für die Bün­del An­schluss, Te­le­fo­nie und In­ter­net, wel­che einen ge­fähr­li­chen Markt­ein­griff dar­stel­len wür­den, leh­nen wir de­zi­diert ab.